Platz der Freundschaft
Relikt eines im Jahre 1870 aufgelösten Friedhofes ist das Grabmonument des alemannischen Dichters und Prälaten Johann Peter Hebel, der 1826 in Schwetzingen verstarb. Sein Porträt von Heinz Friedrich findet sich in einem Wandgemälde an einem angrenzenden Gebäude wieder. Motivbänke, Infosäulen, ein Windspiel und Baumpflanzungen verweisen auf die Partnerstädte Schwetzingens und definieren so den Ort als Platz der Freundschaft.
Baumlehrpfad
Seit 1999 wird auf einem ausgewiesenen Areal, am Spazierweg hinter dem Schlossgarten, der jeweilige "Baum des Jahres" angepflanzt
- Länge 0.16 km
- Dauer 00:02 Stunden
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.