Zum Inhalt springen
Gravel-Tour

Naturparke-Gravel-Crossing Tag 8 - Von Triberg nach Buchenbach

Ab heute bist du im Naturpark Südschwarzwald unterwegs! Von Triberg geht es knapp 55 km und über 1500 Hm durch schwarzwaldtypische Landschaft zum heutigen Etappenziel nach Buchenbach ins schöne Dreisamtal.

Von der Uhrenstadt Triberg geht es knapp 55 km und über 1500 Höhenmeter durch schwarzwaldtypische Landschaft nach Buchenbach ins schöne Dreisamtal.

Direkt zu Beginn der Etappe wartet im Herzen der Stadt Triberg das erste Highlight des heutigen Tages auf dich: Deutschlands höchste Wasserfälle. Über 160 m stürzt das Wasser der Gutach schäumend und tosend in sieben Fallstufen ins Tal. Auch die 1. Weltgrößte Kuckucksuhr ist nur einen kleinen Abstecher (ca. 500 m) von der Strecke entfernt.

Von Triberg geht es im Anschluss bergauf weiter über Schonach durch ein Mosaik aus Wald und Wiesen vorbei an traditionellen Schwarzwaldhöfen bis zur Martinskappelle bei Furtwangen. Hier entspringt die Breg, die flussabwärts mit der Brigach zusammenfließt und so den Beginn der namentlichen Donau darstellt. Der Höhengasthof Kolmenhof an der Quelle ist ein guter Spot für eine erste Verschnaufpause — inklusive praktischer Regiomaten.

Die nächsten 10 Km geht es bergab bis ins Simonswälder Tal bevor im Anschluss der knackige Anstieg zum Kandel — dem Berg der Kräfte — mit seinen 1241 m und tollen Ausblicken auf dich wartet. Dort lohnt sich ein Abstecher zum neuen Infopoint auf der Passhöhe, der viele Informationen rund um den besonderen Naturraum des Kandels und zum Naturpark Südschwarzwalds für dich bereithält.

Nach dem kräftezehrenden Anstieg rollt es sich panoramareich Richtung St. Peter, das man aufgrund seiner markanten Barockkirche kaum übersehen kann. Durch das Unteribental erreichst du schließlich das heutige Etappenziel in Buchenbach.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Spezialmuseum

    Triberg-Land

    In dieser Indoor- Freizeiteinrichtung werden auf über 300 qm Ausstellungsfläche Modellbau- anlagen der Weltfirma Faller aus Gütenbach gezeigt.

    Das Besondere: Die Besucher sind hier nicht nur zum Zusehen eingeladen, sondern können per Knopfdruck eine Interaktion auslösen.

     Ein Spaß für die ganze Familie.

    Leistung mit der Schwarzwaldcard: Eintritt frei ins Triberg-Land

  • Fernwanderweg

    WasserWeltenSteig - Gesamtstrecke

    Es gibt kaum etwas, was Menschen mehr fasziniert als Wasser in seiner natürlichen Umgebung. Wasser ist Entschleuniger. Wasser ist Kraftspender. Wasser ist Lebenselixier. Der WasserWeltenSteig präsentiert auf seinen 109 Kilometern zwischen dem heilklimatischen Kurort Triberg im Schwarzwald und dem Ziel in Neuhausen am Rheinfall im Schweizer Kanton Schaffhausen, auf insgesamt 6 Etappen Wasser in seinen unterschiedlichsten Formen. Dabei folgt der Weg  geschickt angelegt den sanften Höhenzügen entlang der Wasserscheide zwischen Rhein und Donau und erschließt dabei die vom Wasser geprägte Landschaft im Naturpark Südschwarzwald und des Randen. Am Weg stürzen Wasserfälle tosend ins Tal – wie am Start an den Triberger Wasserfällen und am Ziel am majestätischen Rheinfall. Dann wieder plätschern Bäche sanft am Wegrand oder springen munter über Kaskaden durch ursprüngliche Schluchten. Wasser verlockt unterwegs zu erfrischenden Bädern, verzaubert geheimnisvoll als stiller Moorsee oder in wilden Schluchten.

    Wasser ist am WasserWeltenSteig nahezu allgegenwärtig.

Offizieller Inhalt von Schwarzwald Tourismus GmbH

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.