Zum Inhalt springen
Ausstellung

Aufbruch bis zum Ende – Köpfe des Bauernkriegs 1525 - Sonderausstellung

-
Zu den Öffnungszeiten

Sonderausstellung im Württemberg-Haus Beutelsbach (Weinstadt) anlässlich 500 Jahre Bauernkrieg vom 6.4.- 6.7.2025.

Vor 500 Jahren waren große Teile des damaligen deutschen Reiches im Aufstand, vom Hegau im Süden bis Thüringen im Norden. Vor allem Bauern, aber auch Bürger und selbst einige Adlige kämpften für Freiheit und Gerechtigkeit und meinten dabei die „göttliche“ Gerechtigkeit im Sinne der Reformation. Auch wenn der Aufstand militärisch scheiterte, gilt er heute als ein früher Meilenstein auf dem Weg zur Demokratie. Die Ausstellung stellt 21 Köpfe des Bauernkriegs aus Süddeutschland, Thüringen und Sachsen in kurzen biographischen Abrissen vor - vor allem Aufständische, aber auch Herren der Gegenseite! Die beispielhaften Biographien geben einen Einblick, wie vielfältig beide Seiten dieser epochalen Auseinandersetzung in Wort und Tat begegneten.

Die vorgestellten Personen sind:

  • Graf Ernst II. von Mansfeld-Vorderort
  • Hans Zeiß aus Allstedt
  • Heinrich Schmid aus Sulmingen
  • Sebastian Lotzer aus Horb a. N.
  • Jäcklein Rohrbach aus Böckingen
  • Matern Feuerbacher aus Großbottwar
  • Herzog Ulrich von Württemberg
  • Margarete Renner aus Böckingen
  • Hans Bienckler aus Kalkofen
  • Ritter Marx Sittich
  • Günter XI. von Schwarzburg
  • Hermann Fischer aus Frankenhausen
  • Jakob Wehe aus Leipheim
  • Johann Eberlin von Günzburg
  • Christoph Schappeler aus St. Gallen
  • Heinrich Pfeiffer aus Mühlhausen
  • Ottilie von Gersen
  • Hans Hol aus Nußdorf/Pfalz
  • Eberhard Augenreich aus Dürkheim
  • Der Zwickauer Pfarrer Nikolaus Hausmann
  • Der Tuchmachergeselle Nikolaus Storch [Zwickau]

Ein Begleitprogramm ist geplant.

Es handelt sich um eine Wanderausstellung der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen.

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Sonntag
06.04.2025
13:00 - 17:00 Uhr
Samstag
12.04.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
13.04.2025
13:00 - 17:00 Uhr
Samstag
19.04.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
20.04.2025
13:00 - 17:00 Uhr
Samstag
26.04.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
27.04.2025
13:00 - 17:00 Uhr
Samstag
03.05.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
04.05.2025
13:00 - 17:00 Uhr
Samstag
10.05.2025
14:00 - 18:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Weinstadt

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.