Zum Inhalt springen
Wanderweg

HOCHGEHBERGE I »hochgehlegen« - Premiumwanderweg Beuren-Owen-Erkenbrechtsweiler

Mit höchster Aussicht in die tiefsten Täler.

Wer die „Ge(h)legenheit“ zu wandern beim Schopfe packt, wird sich am Premiumwanderweg „hochgehlegen“ erfreuen.

 

Dieser bietet mit seinen unzähligen, sehr hoch gelegenen Aussichtspunkten nicht nur traumhafte Fern- und Ausblicke auf die Natur und die Täler ringsherum, sondern auch Highlights wie den Heidengraben das größte keltische Oppidum, den Albtrauf und seine Hangschluchtwälder.

Der hochgelegene Wanderweg beginnt am Wanderparkplatz Baßgeige. Auf ruhigen Waldwegen, vorbei am versteckten Schlupffels, wird der erste Panoramablick am Beurener Fels erreicht. Bei 730 Metern über dem Meeresspiegel und guter Sicht erwartet den Wanderer ein gigantischer Ausblick auf den Hohenneuffen, bis nach Stuttgart und manchmal sogar bis zum Schwarzwald und den Vogesen. Bergab geht es in Richtung Freilichtmuseum Beuren: ein Museumsdorf mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm, Tieren und Häusern aus vergangenen Tagen. Wem das aber noch nicht genug ist, der kann zurück auf der Albhochfläche beim „Brucker Fels“ noch eine weitere unvergessliche Aussicht auf die markante Burg Teck und ins Lenninger Tal genießen. Und ehe man sich‘s versieht, führt der historische Heidengraben einen auch schon wieder zurück zum Anfangspunkt der vielseitigen Tour.

Nach einer wunderschönen Wanderung, wie der auf dem »hochgehlegen«, hat man es sich verdient, auch einfach mal die Beine hochzulegen und das Erlebte auf sich wirken zu lassen.

 

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Vorteile und Aktionen

Deutsches Wandersiegel Premium Wanderwege
OpenClose

Deutsches Wandersiegel Premium Wanderweg

Premium-Wanderwege sind Strecken- und Rundwanderwege, die hervorragend markiert sind und einen besonders hohen Erlebniswert aufweisen. Auf Premium-Wanderwegen ist ein ausgewogenes, schönes Wandererlebnis garantiert. Angenehme Wegbeläge und Pfade, eine ausgesuchte Dramaturgie mit tollen Aussichten, schönen Waldbildern, Gewässern, Felsstrukturen, gepflegten Rast- und Ruheplätzen, kulturhistorischen Kleinoden und vielen anderen Abwechslungen machen die Wanderung auf Premium-Wanderwegen zu einem besonderen Vergnügen.

Offizieller Inhalt von Hochgehberge

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.