Zum Inhalt springen
Wanderweg

Eichelspitze – Über den Geopfad auf den zweithöchsten Kaiserstühler

Die Geo-Tour auf die Eichelspitze nimmt uns mit auf die Spuren der Landschaftsgeschichte im Kaiserstuhl: Vom Vulkanismus bis zum Weinbau werden in Form interessanter Stationen spannende Fakten nähergebracht. Die Fernsicht vom Aussichtsturm ist dann im wahrsten Wortsinn der Höhepunkt unserer Wanderung.
Mit 521m misst die Eichelspitze ein gutes Stück weniger als der Totenkopf, der 557m hohe Hauptgipfel des Kaiserstuhls. Dessen kaum niedrigerer Ostgipfel trägt seit 1900 den 14m hohen Neunlindenturm. Seit 2006 wird auch die Eichelspitze von einem Aussichtsturm gekrönt, eine schlanke Stahlkonstruktion, die eine ungemein schöne Fernsicht über den Kaiserstuhl und das Oberrheinische Tiefland hin zu den Schwestergebirgen von Schwarzwald und Vogesen eröffnet. Nähern wir uns dem Berg wie hier beschrieben auf dem Geopfad lassen sich noch einige interessante Stationen am Wegesrand entdecken, wie etwa der Lössstollen, die Waldterrassen sowie der Steinbruch, der einen Einblick in den geologischen Untergrund gewährt. Der Rückweg durch die Reben verspricht ein entspanntes Auslaufen in bestem Kaiserstuhl-Panorama.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Offizieller Inhalt von Schwarzwaldverein e.V.

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.