Von der Tälesbahn zur Ermstalbahn auf dem Albsteig (HW1)
Das historische Sofazügle fährt nur noch an bestimmten Tagen. Den regulären Verkehr zwischen Nürtingen und Neuffen leisten heute moderne Triebwagen. Die Ermstalbahn hat 1999 nach 23 Jahren Pause ihren Betrieb wieder aufgenommen. Ideale Vorbedingungen also für einen sanften Tourismus am Albtrauf, ganz ohne Auto!
Besondere Tipps der Wanderung sind die Fachwerkstadt Bad Urach mit dem Residenzschloss und den AlbThermen der Stadt, der Uracher und der Gütersteiner Wasserfall und die Burgruine Hohenurach mit fantastischen Ausblicken auf Bad Urach und Umgebung.
Der Aufstieg durch das Fachwerkstädtchen Neuffen und die Neuffener Tälesweinberge ist wohl steil, belohnt aber durch immer weiter werdende Ausblicke. Oberhalb der Weinberge dann das Blumenparadies der Neuffener Heide. Durch den Buchenwald führt uns das blaue Dreieck weiter steil hinauf auf den Hohenneuffen. Hier wechseln wir auf den HW 1. Die Spitze des roten Dreiecks weist den Weg am Albtrauf entlang: An den Hölllöchern kann man sich das Abstürzen der Felsschollen bildhaft vorstellen. Die Fernsicht von den Felszinnen reicht über das Albvorland und Stuttgart bis zum Stromberg, aber auch moderne Kunst in Form der Brille und Geo-/Biotope wie der Vulkanschlot Molach oder der keltische Heidengraben machen aus der Wanderung ins Fachwerkidyll Bad Urach eine wahre Erlebnis- und Genusstour!
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.