Etappe 5: Marbach a. N. - Esslingen | Württemberger Weinradweg
Diese Etappe des Württemberger Weinradwegs beginnt in Marbach und führt entlang des Neckars und durch traumhafte Weinlandschaft im Remstal über Stuttgart ins historische Esslingen.
Die fünfte Etappe des Württemberger Weinradwegs beginnt in Marbach am Neckar – der Geburtsstadt Friedrich Schillers. Hier ist der große deutsche Literat allgegenwärtig, zum Beispiel im Literaturmuseum der Moderne und im Schiller-Nationalmuseum.
Der Württemberger Weinradweg führt die Radfahrer nun erst am Neckar entlang: Weinberge, Streuobstwiesen, naturbelassene Flusstäler sowie geschichts- und kulturträchtige Städte liegen am Weg. Im Remstal führt die Route durch Weinberge und Weindörfer.
Einer der schönsten Blicke dieser Etappe bietet sich von der Grabkapelle auf dem Württemberg. Die Gedenkstätte wurde von König Wilhelm I. als Liebesbeweis für seine früh verstorbene Gattin Königin Katharina erbaut und ermöglicht eine fantastische Aussicht auf die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart mit ihren Weinbergen und auf das Neckartal.
Weiter geht es in Richtung Stuttgart. Ein Stopp im idyllischen Uhlbach lohnt sich, denn das Weinbaumuseum im historischen Ambiente der Alten Kelter lädt zu einem Rundgang durch 2.000 Jahre Weinbaugeschichte ein. Anschließend können die Weine der Stuttgarter Wengerter in der gläsernen Vinothek verkostet werden – mehr als 20 regionale Tropfen stehen im zweimonatlichen Wechsel auf der Karte.
Endpunkt dieser Etappe ist die romantische Mittelalterstadt Esslingen am Neckar. In der Altstadt stehen zahlreiche Fachwerkhäuser, darunter auch Deutschlands älteste Fachwerkzeile, und über der Stadt und den Esslinger Weinbergen thront die Esslinger Burg.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Vorteile und Aktionen

Vier Sterne
Ganz sicher auf „ausgezeichneten" Routen Rad fahren und keine bösen Überraschungen erleben: Die vom ADFC klassifizierten Qualitätsradrouten machen es möglich. Bis zu fünf Sterne zeigen an, welche Qualität Radwanderern auf einer Route geboten wird – schließlich ist auf einer Radreise der Weg das eigentliche Ziel.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.