Zum Inhalt springen
Radtour

Naturschutz-Runde Wasserburg Eriskirch

Eine Fahrradtour durch die Wasserburger Bucht bis zum Eriskircher Ried und zurück.

Genießen Sie eine ca. 40 km lange Radtour entlang des Bodensees. Angefangen am Naturschutzgebiet Wasserburger Bucht geht es über den Bodensee-Radweg bis zum Eriskircher Ried. Dort angekommen lädt die schöne Landschaft zum Verweilen ein, bis es dann anschließend über Langenargen, entlang der Argen und durchs Hinterland zurück nach Wasserburg geht.

Im Eriskircher Ried konnten bislang 280 Vogelarten nachgewiesen werden, von denen etwa ¼ regelmäßig brütet. Darunter Besonderheiten wie Baumfalke, Kolbenente und Pirol. Die größte Artenfülle erwartet den Besucher während der Zugzeiten im Mai und September.

Von Mitte Mai bis Anfang Juni entfaltet das Eriskircher Ried die üppigste Farbenpracht: Tausende Sibirische Schwertlilien verwandeln die Streuwiesen in ein blaues Blütenmeer, in das einige gelbe Tupfer der Wasser-Schwertlilie eingestreut sind. Die Sibirische Schwertlilie, von den Einheimischen Iris genannt, ist eine stark im Bestand gefährdete Art, die am Bodensee bundesweit wohl die schönsten Bestände aufweist.

Im Herbst und Winter rasten in der flachen Uferzone des Rieds bis zu 34.000 Reiher- und Tafelenten und zeitweise über 300 Singschwäne.

Bitte bleiben Sie bei aller Begeisterung auf den Wegen, auch als Fotograf.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Offizieller Inhalt von Wasserburg (Bodensee)

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.