Schwäbische Landpartie: Zur Kirschblüte ins Neidlinger Tal
Zu den Öffnungszeiten
Durch ein weißes Blütenmeer von vielen blühenden Kirsch- und Obstbäumen genießen wir die ganze Pracht der erwachenden Natur im Frühjahr. Diese Blütenpracht entfaltet sich nur für kurze Zeit und bringt wirklich „Alle“ zum Strahlen.
Unterm Kirschbaum erwartet uns ein reich gedeckter Tisch mit Spezialitäten rund um die Kirsche in fester und flüssiger Form.
Der Streuobstgürtel im Albvorland mit seinen 1,5 Millionen Obstbäumen gilt als landschaftliche Besonderheit im Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
Durch ein weißes Blütenmeer von ca. 40.000 blühenden Kirsch- und Obstbäumen genießen wir die ganze Pracht der erwachenden Natur im Frühjahr. Diese Blütenpracht entfaltet sich nur für kurze Zeit und bringt wirklich „Alle“ zum Strahlen. Selbst der Löwenzahn und die vielen Frühlingsblumen blühen schon – ein wahres „Frühlingsfest“ der Natur.
In den blühenden Baumkronen ist emsiges Brummen und Summen der Bienen zu hören.
Auf einem Panoramaweg mit herrlichem Ausblick ins Neidlinger und Hepsisauer Tal erfahren Sie wie unsere einzigartige Kulturlandschaft und Vogelschutzgebiet sowie der Lebensraum Streuobstwiese entstanden ist.
An „kulinarischen Haltestellen“ erwartet uns unterwegs und unter den blühenden Kirschbäumen ein reich gedeckter Tisch mit Spezialitäten vom „Segen“ unserer Obstwiesen rund um die Kirsche in fester und flüssiger Form.
Nach dem kulinarischen Genuss geht’s durch die Blütenpracht zurück zum Ausgangspunkt.
Preise
Teilnehmergebühr
Erwachsene | 14,00 € | inkl. Verkostung |
---|
Öffnungszeiten
Samstag 15.04.2023 |
14:00
- 16:30 Uhr
|
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.