Panoramaweg - 3. Etappe
Durch schönen Misch- und Buchenwald, vorbei an Bildstöcken und durch Weinberge gelangt man von Bad Mergentheim über Königshofen und Lauda nach Tauberbischofsheim.
Auf diesem Abschnitt erlebt man herrliche Aussichten ins Umpfertal, Taubertal und auf Beckstein mit seinen Weinbergen.
Bad Mergentheim - Königshofen 12,6 km, Königshofen - Beckstein 1,8 km, Beckstein - Lauda 4,4 km, Lauda - Tauberbischofsheim 9,1 km
Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke:
Bad Mergentheim: siehe 2. Etappe
Sachsenflur: pittoreskes Schlösschen (1583)
Königshofen: Goten (1544, ehemalige Zehntscheune), St.-Mauritius-Kirche Beckstein: Geologischer Wanderpfad, Becksteiner Winzer eG
Lauda: Rest der Stadtbefestigung (Oberes Tor), Heimatmuseum, sehenswerte Fachwerkhäuser, St.-Jakobus-Kirche
Oberlauda: Kath. Pfarrkirche St. Martin (1790, spätbarocke Ausstattung), größtes Mühlrad Süddeutschlands (Ø 8,5 m)
Tauberbischofsheim: Kurmainzisches Schloss mit Tauberfränkischem Landschaftsmuseum, Türmersturm, St. Martin-Kirche, Liobakirche, Bonifatiuskirche, Marktplatz, neugotisches Rathaus mit Glockenspiel, Weinlehrpfad
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.