Römersteige und Liebespfad
Die Rundwanderung führt Sie von der Main-Tauber-Halle zunächst an der Tauber entlang und vorbei am Erlebnispielplatz Untere Leberklinge mit Grillmöglichkeit und Bänken, auf denen Sie unter Bäumen verweilen, während die Kinder toben. Nach Unterquerung der Bahnlinie verlassen Sie den asphaltierten Weg und wandern steil, in mitten unberührter Natur, die „Römersteige“ bergauf.
Bald erreichen Sie den „Liebespfad“, der sich leicht bergab, vorbei an bemoosten Sandsteinbrocken, durch Bannwald und eine Klinge schlängelt. Entlang der alten Weinbergmauern sollten Sie auf den Bänken eine Rast einlegen, um Ihre Aussicht ins Taubertal zu genießen. Über die „Alte Vockenroter Steige“ gelangen Sie zum Panoramaaussichtspunkt mit bester Sicht auf die Wertheimer Burg. Der „Fußweg zur Stadt“ führt Sie wieder hinunter zum Fluss und zu Ihrem Ausgangspunkt.
Über die Brücke gelangen Sie in die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten, den schmalen Gassen und Plätzen mit Cafés, Restaurants, Geschäften und Museen.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.