Zum Inhalt springen
Wanderweg

AugenBlick Runde - Sasbachwalden Hörchenberg

Der Rundwanderweg, die Augenblick Runde, beginnend am Kurhaus "Zum Alde Gott" ist einer unserer beliebtesten Wanderwege. Die Gaishöll-Wasserrfälle liegen in einer wildromantischen Schlucht mit riesigen Felsen und Findlingen. Dort erwandert man das Wasserfallgebiet bei einem Höhenunterschied von rund 200 Metern über 13 Brücken und 225 Stufen. Aus geologischer Sicht ist die Gaishölle ein Talabschnitt des Brandbachs, der sich hier ein Kerbtal im Granit mit großen Blockanhäufungen schuf. Weiteres Highlight dieser Tour ist die Straubenhofmühle aus dem Jahre 1789. 2001 wurde sie umfassend restauriert und ist seitdem als Museum in Betrieb.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Radtour

    Brigittenschloss-Tour

    Tour 3 der 30 Rundtouren des E-Bike-und Tourenradprojekts "Sagen und Mythen der Ortenau". Die detaillierte Tourenradkarte inklusive 30 Tourenkärtchen erhalten Sie bei den Gemeinden und Tourist-Informationen des Ortenaukreises sowie im Buchhandel ( ISBN-Nr. 978-3-939657-71-2 ).

  • Themenweg

    Genießerpfad - Alde Gott Panoramarunde (Premiumweg)

    Auf unserer Panoramarunde einmal 360 Grad um das bezaubernde Blumen- und Weindorf Sasbachwalden tauchen Sie ein in die Welt einer wunderbaren Natur- und Kulturlandschaft am Rande des Schwarzwaldes. Weinberge, Wiesen, Wasserfälle und Wälder bieten eine genussreiche Abwechslung und eröffnet immer neue Panoramen, die erstaunen und faszinieren. Genießen Sie diese Wanderung mit den vielen Einkehrmöglichkeiten und einem Schwarzwälder Kirschwasser, am besten aus einem der Schnapsbrunnen entlang der Runde.
  • Themenweg

    Wein- & Naturlehrpfad Sasbachwalden

    Der Naturlehrpfad wurde 1995 von der Alde Gott Winzer Schwarzwald eG und der Gemeinde Sasbachwalden eingerichtet. Im Jahr 2017 wurde er von den „CreatiWi“, den jungen Winzern des Alde Gott, teilweise erneuert. Er beinhaltet Tafeln mit Erklärungen. Tauchen Sie ein in die Welt der Winzer und Schnapser und lernen Sie unsere Reben und typischen Obstsorten kennen. Der Weg ist gekennzeichnet mit einem weißen Dächchen in einem Kreis auf braunem Grund. Neben den Beschreibungen von der regionalen Flora sind im unteren Kurpark die Skulpturen von Klaus Olenik zu bewundern. Ein weiteres Highlight der Tour ist die Weintrotte aus dem Jahre 1860.

Offizieller Inhalt von Sasbachwalden

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.