Zum Inhalt springen
Wanderweg

Vier-Burgen-Weg Pfalzgrafenweiler

Die Gegend um Pfalzgrafenweiler gehört in historischer Hinsicht zu den bedeutendsten des Kreises Freudenstadt. Auf engstem Raum an der Westseite des Waldachtales und beim Ort Pfalzgrafenweiler sind vier mittelalterliche Burgen nachgewiesen, für deren Errichtung und Funktion es bislang keine hinreichende Erklärung gibt. Der Vier-Burgen-Weg verbindet die Burgruinen Vörbach, Mantelberg, Rüdenberg und die Pfalzgrafenweiler Burg miteinander.

Streckenverlauf:   
Pfalzgrafenweiler Rathaus - Ruine Vörbach (Nördlinger Hütte 2 km) - Ruine Mantelberg (3,8 km) - Bösinger Wasserhäusle (4,3 km) - Neu-Nuifra (6 km) - Alemannengräber (7,2 km) - Feriensiedlung Oberwaldach (9 km) - Ruine Rüdenberg (10,5 km) - Pfalzgrafenweiler Burg (13 km) – Pfalzgrafenweiler Rathaus (13,8 km).

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

Offizieller Inhalt von Freudenstadt

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.