Meinungsforschung aus Allensbach
"Meinungsforschung aus Allensbach" eine Ausstellung des Instituts für Demoskopie. Aufgrund des berühmten Instituts für Meinungsforschung ist die Bodenseegemeinde Allensbach fest im Bewusstsein deutscher Bundesbürger verankert.
Anlässlich des 100. Geburtstags der Institutsgründerin Elisabeth Noelle-Neumann am Bodensee hat das „Institut für Demoskopie Allensbach“ im Heimatmuseum des Ortes eine Ausstellung eingerichtet. Hier finden Besucher heraus, welche Bevölkerungsschichten vor 60 Jahren noch deutlich mehr geraucht haben, wann die Zuversicht in Deutschland am größten war oder wie viele Menschen sich inzwischen von der Kirche abgewandt haben. Die Dauerausstellung wurde in einem Teil des Heimatmuseums eröffnet. Neben Zahlen und Fakten gibt es hier auch spannende Einblicke in die Arbeit der Meinungsforscher.
Einmal im Monat von Juni bis September finden öffentliche Führungen statt. Termine presse@ifd-allensbach.de erfragen.
Gruppenführungen nach Absprache Tel. +49 (0) 7533 8050
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Sonntag 01.10.2023 |
geschlossen | |
---|---|---|
Montag 02.10.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 03.10.2023 |
17:00
- 19:00 Uhr
|
|
Mittwoch 04.10.2023 |
geschlossen | |
Donnerstag 05.10.2023 |
15:30
- 17:30 Uhr
|
|
Freitag 06.10.2023 |
16:00
- 18:00 Uhr
|
|
Samstag 07.10.2023 |
geschlossen | |
Sonntag 08.10.2023 |
geschlossen |
Allensbach entdecken - Rundweg mit Panoramablick über den See
- Länge 4.76 km
- Dauer 01:15 Stunden
- Aufstieg 49 m
- Abstieg 49 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.