Zum Inhalt springen
Radtour

E-Bike-Tour: Idylle und Genuss im Taubertal - E4

Machen Sie sich kundig über das "Liebliche Taubertal", eine reizende Ferienlandschaft, die neben idyllischer Natur auch viel Geschichte und kulinarische Genüsse zu bieten hat. Ihr Tagesziel ist die Fechterstadt Tauberbischofsheim.   

Streckenverlauf: Wertheim-Waldenhausen-Reicholzheim-Bronnbach-Gamburg-Tauberbischofsheim-Gamburg-Bronnbach-Reicholzheim-Waldenhausen-Wertheim

 

Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen:

Wertheim:  Altstadt, Burg, Stiftskirche, Hofhaltung (heute Rathaus), Engelsbrunnen, Kittsteintor, Kilianskapelle, Marienkapelle, Spitzer Turm, Glasmuseum, Grafschaftsmuseum (im alten Rathaus), Museum "Schlösschen im Hofgarten"         

Reicholzheim: Taubertal Vinothek, Steinkreuznest         

Bronnbach: Kloster und Klosterkirche      

Gamburg: Burg (am Wochenende und Feiertagen geöffnet), Buscher-Museum    

Niklashausen: Pfeiferhannes-Museum

Tauberbischofsheim: Kurzmainzisches Schloss mit Landschaftsmuseum, Marktplatz mit Rathaus, Türmersturm, Olympiastützpunkt Fechten        

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Stadtrundgang

    Stadtrundgang Wertheim

    Am Zusammenfluss von Main und Tauber wartet die einst mittelalterliche Residenzstadt mit romantischem Charakter und kultureller Fülle darauf von dir erkundet zu werden.

  • Radtour

    E-Bike-Tour: Vorbei an Brunnen, Wiesen und Wäldern - E1

    Die Radtour führt Sie zunächst durch das "Liebliche Taubertal", bevor Sie kurz vor dem Kloster Bronnbach den Berg hoch zur Brunnenstadt Külsheim erklimmen. Radeln Sie von dort vorbei an Wiesen und Wäldern und passieren kleine Dörfer. Durch ein Waldstück geht es dann bergab hinab ins Maintal. Folgen Sie der Route Mainaufwärts zurück zum Ausgangspunkt Wertheim.
  • Radtour

    E-Bike-Tour: Mühlental ruhig und kraftvoll - E5

    Radeln Sie auf die bayerische Mainseite ins Mühlental. Jede der vier Talmühlen hat ihre eigene Geschichte und ihr eigenes Gesicht: Die Nickelsmühle war einst ein Sägewerk mit einer Dampfmaschine, der Schreckenmüller mahlt bis heute Mehl für die umliegenden Bäckereien, die Station Zwieselmühle behandelt Land- und Waldwirtschaft und in der Schleifmühle verkehrte Johann Sator, der Förster, der den Wilddieb Johann Adam Hasenstab erschoss.
  • Wanderweg

    Rund um den Flöhberg

    Begeben Sie sich auf eine Rundwanderung auf den Höhen des Taubertals sowie die ehemaligen Weinberge. Genießen Sie unterwegs die wunderbaren Aussichten und lassen die Seele baumeln.

Offizieller Inhalt von Tourismus Region Wertheim GmbH

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.