HW 21 - Franken-Hessen-Kurpfalz-Weg
Ausgangspunkt dieser Wanderung durch den Odenwald
ist der Bahnhof in Aschaffenburg. Schöne Parkanlagen sowie zahlreiche
Feste machen Lust ein wenig in Aschaffenburg zu Verweilen.
Von dort aus führt der Wanderweg nach Mosbach -
ein Ortsteil von Schaafheim - und weiter in den hessischen Odenwald
nach Heubach und vorbei an der Veste Otzberg bis Hassenroth. Wandern
Sie weiter in den staatlich anerkannten Luftkurort mit Kneipp-Heilbad
Gras-Ellenbach.
Über Brombach geht es weiter nach Hirschhorn, wo
der Neckar gequert wird. Hoch hinauf müssen Sie zum Dilsberg und
anschließend wieder hinab nach Neckargemünd. Über Waldhilsbach und
Gaiberg geht es weiter nach Leimen. Von Leimen über Nußloch und
Hockenheim führt der Weg zum Endpunkt nach Speyer.
Aschaffenburg: Die Hochschulstadt Aschaffenburg bietet viele historische Sehenswürdigkeiten, schöne Parkanlagen und viele Feste. Der Wanderweg beginnt am Bahnhof in Aschaffenburg und führt über Großostheim nach Mosbach/ Wenigumstadt.
Mosbach: Mosbach ist ein Ortsteil von Schaafheim und befindet sich an der die Landesgrenze zwischen Bayern und Hessen. Nördlich von Mosbach befindet sich der Schaafheimer Wartturm, der im Mittelalter erbaut wurde. Von Mosbach geht es durch Wald weiter nach Heubach, von dort vorbei an der Veste Otzberg führt der Weg nach Hassenroth
Hassenroth: Hassenroth ist ein staatlich anerkannter
Erholungsort und gehört zu Höchst im Odenwald. Es wurde 1408 erstmals
urkundlich erwähnt. Durch abwechslungsreiche Landschaft geht es weiter
südlich über Böllstein und das Lärmfeuer nach Grasellen
bach.
Gras-Ellenbach: Gras-Ellenbach ist ein staatlich anerkannter Luftkurort mit Kneipp-Heilbad. Gras-Ellenbach ist bekannt für eine Quelle auf dem Spessartskopf an dem angeblich Siegfried von Hagen getötet wurde. Am Siegriedbrunnen vorbei zur Affolterbacher Hütte und oberhalb von Raubach geht es weiter vorbei an der Rockenmagd und dem Bernhardskreuz, zwei Denkmäler, nach Brombach. Von dort führt der Weg nach Hirschhorn.
Hirschhorn: Hirschhorn gilt als Perle des Neckartals. Besonders sehenswert sind hier das Schloss Hirschhorn und die Altstadt, sowie die älteste Hirschhorner Kirche, die Ersheimer Kapelle. Von Hirschhorn geht es zum Denkmal Steinerner Tisch und über die Veste Dilsberg nach Neckargemünd.
Neckargemünd: Neckargemünd erhielt seinen Namen durch die Mündung des Flüsschens Elsenz in den Neckar. Es liegt an der Burgenstraße in landschaftlich schöner Gegend. Über Waldhilsbach und Gaiberg geht es weiter nach Leimen.
Leimen:
Leimen liegt im Herzen der Kurpfalz und hat
eine jahrhundertelange Tradition im Weinbau. Von Leimen über Nußloch und
Hockenheim führt der Weg zum Endpunkt nach Speyer.
Speyer: Der Dom zu Speyer ist ein UNESCO-Weltkulturgut, auch ansonsten gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten, sowie das Sea Life, ein Technikmuseum und ein historisches Museum der Pfalz
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.