Der Pulverturm
Der schlanke Pulverturm stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist Teil der historischen Stadtbefestigung Eberbachs.
Der Pulverturm wird auch Mantelturm genannt, da er ursprünglich als Mantel um die südwestliche Ecke der Stadtmauer gebaut wurde.
Im obersten Geschoss befindet sich eine handgeschmiedete Turmuhr vom bekannten Uhrmacher Franz Jakob Braun, die im Sommer zu besichtigen ist.
Wer den Neckar einmal von der Eberbacher Stadtmauer aus sehen will, der kann den Pulverturm problemlos erklimmen.
Eine alte französische Kanone aus dem Jahre 1878, die unter dem Turm steht, rundet das Bild der Vergangenheit ab.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Neckarsteig: Etappe Eberbach - Neunkirchen
Die Etappe Eberbach-Neunkirchen ist mit 18 km die Anspruchsvollste des Neckarsteigs.
- Länge 18 km
- Dauer 06:00 Stunden
- Aufstieg 950 m
- Abstieg 700 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.