Zum Inhalt springen
Vier Elektrotriebwagen im Landesdesign

Meilensteine der Mobilität in Baden-Württemberg.

Seit 2017 arbeitet bwegt und - bereits schon vorher - das Land Baden-Württemberg akribisch daran, den Regional- und Nahverkehr für die Fahrgäste langfristig zu optimieren. Wichtige Maßnahmen zur nachhaltigen Steigerung von Effizienz, Standards und Qualität auf den Schienen im Regional- und Nahverkehr wurden bereits ergriffen. Die Meilensteine der vergangenen Jahre hier im Überblick.

2021ZWEITE STUFE DES BWTARIFS STARTET
MehrSchließen

Die zweite Stufe des bwtarifs für Bus, Bahn und Straßenbahn mit landesweit durchgängigen Tickets über die Verbundgrenzen hinweg ist in Kraft getreten. Fahrgäste können damit Ihre Fahrkarten – inkl. Zeitkarten – vom Start bis zum Ziel ihrer Fahrt lösen. Die Tarifsysteme innerhalb der Verkehrsverbünde und Pauschalangebote wie das Baden-Württemberg-Ticket bleiben bestehen.

Der bwtarif: schnell, bequem und einfach mobil unterwegs in ganz Baden-Württemberg.

2019 – 2020INBETRIEBNAHME WEITERER STRECKENNETZE
MehrSchließen

Die zum Teil neuen und zum Teil bereits bekannten Betreiber gingen mehrheitlich mit neuen hochmodernen Zügen an den Start. Unabhängig vom Betreiberunternehmen treten die Züge auf den meisten Strecken im neuen einheitlichen „bwegt“-Landesdesign an und bringen den Fahrgästen mehr Komfort: Klimaanlage, Klapptische, Steckdosen, barrierefreie Universaltoiletten, Internetzugang über WLAN und vieles mehr. Alle Infos sowie eine Übersicht zu den Betreibern und Strecken finden Sie hier.

DEZEMBER 2018ERSTE STUFE DES BWTARIF STARTET
MehrSchließen

In den nächsten Jahren werden nahezu alle Menschen in Baden-Württemberg von den neuen Zügen, einem um 20 Prozent erhöhten Leistungsumfang und vielen weiteren Serviceleistungen profitieren können. Dazu gehört auch und besonders: der Baden-Württemberg-Tarif.

Pünktlich zum Fahrplanwechsel im Dezember 2018 wurde unter dem Motto „Ein Ziel, ein Ticket. Landesweit.“ der neue, einheitliche bwtarif eingeführt. Dieser ermöglicht Fahrgästen verbundüberschreitende Fahrten inklusive der Nutzung des ÖPNV am Zielort mit nur einem einzigen Ticket.

2018EINFÜHRUNG NEUER FAHRKARTENAUTOMATEN
MehrSchließen

Design für alle: Die neuen Fahrkartenautomaten im Landesdesign kamen Ende 2018 nach und nach auf die Bahnsteige! Die optisch einheitliche Erscheinung erleichtert den Fahrgästen die Orientierung am Bahnhof.

DEZEMBER 2017INBETRIEBNAHME NETZ 3B GÄUBAHN UND MURRBAHN
MehrSchließen

Im Herbst 2017 kam „bwegt“ das erste Mal auf die Schiene. Die Gäubahn und die Murrbahn machten zum Fahrplanwechel ab 10. Dezember 2017 mit den neuen "Talent 2"-Zügen von DB Regio den Anfang.