
Aktuelle Baumaßnahmen auf der Schiene.
Warum kommt Ihr Zug nicht pünktlich, warum klappt die Zugverbindung nicht, warum gibt es schon wieder Fahrplanänderungen, warum fallen einzelne Verbindungen aus? Häufig sind Bauarbeiten die Ursache. Diese Bauarbeiten im Streckennetz sind ärgerlich – müssen aber sein. Die laufende Instandhaltung der Strecken im Regional- und Nahverkehr in Baden-Württemberg und ihrer gesamten technischen Infrastruktur mit Signalen, Telekommunikationsleitungen und Stromtrassen sowie der Bahnhöfe dient Ihrer Sicherheit als Fahrgast, als Kundin oder Kunde und dient auch Ihrem Komfort.
Informationen der Eisenbahnverkehrsunternehmen.
Alle Hinweise zu geplanten Baumaßnahmen, aktuelle Meldungen über aktuelle Baustellen sowie die Infos zu eventuellen Verspätungen, Streckensperrungen und zum Ersatzverkehr bekommen Sie mit den Baustelleninfos der Eisenbahnverkehrsunternehmen – folgen Sie bitte einfach den Links!
Kevin macht für Sie den Baustellen-Check.
H2>
Der bwegt Mobilitätschecker Kevin hat für Sie die Großbaustelle auf der Strecke Mannheim - Stuttgart besucht und schaut mal nach, warum so eine Streckensperrung nötig ist und was dort passiert.
Der bwegt Mobilitätschecker Kevin hat für Sie die Großbaustelle auf der Strecke Mannheim - Stuttgart besucht und schaut mal nach, warum so eine Streckensperrung nötig ist und was dort passiert.
Ihre Fahrplanauskunft für den ÖPNV in Baden-Württemberg.
So finden Sie immer den Anschluss: In der bwegt-Fahrplanauskunft einfach Startpunkt und Ziel eingeben und schon erhalten Sie eine Übersicht mit den besten Verbindungen. Mit den Filterfunktionen können Sie Ihre Reise passend zu Ihren Bedürfnissen planen.
Wir bauen auch an Ihrer Zukunft.
H3>
Leider kommt es auch zu baubedingten Fahrplanänderungen, zu veränderten Fahrzeiten, zu Verspätungen und leider auch zum Ausfall von einzelnen Zügen oder Linien. Wir versuchen immer, die Bauarbeiten so straff wie möglich zu organisieren und die Störungen so gering wie möglich zu halten. Wo immer Züge nicht fahren können, richten wir einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit dem Bus ein, sowie einen Ersatzfahrplan. Zu den Bauarbeiten im Regional- und Nahverkehr kommen auch Baustellen im Streckennetz der Deutschen Bahn (DB Netz). Auf diese hat das Land Baden-Württemberg nur zum Teil Einfluss, wir versuchen aber stets, die Baustellen auf der Strecke aufeinander abzustimmen.
Der Regional- und Nahverkehr in Baden-Württemberg braucht für die Zukunft außerdem eine leistungsfähigere Schieneninfrastruktur als heute. Denn wir arbeiten als Land hart an der emissionsreduzierten Mobilität der Zukunft. Um die ambitionierten Ziele der Landesregierung beim Ausbau des Regional- und Nahverkehrs zu erreichen, braucht es besser getaktete Verbindungen, moderne Züge und Bahnhöfe, aber vor allem eine leistungsfähige Schieneninfrastruktur. Auch im Zuge der umfangreichen Ausbau- und Modernisierungsmaßnahmen sind Fahrplanänderungen und Fahrplanabweichungen leider nicht zu vermeiden. Wir bitten, die Unannehmlichkeiten und die Verlängerungen Ihrer Fahrzeit zu entschuldigen.
Leider kommt es auch zu baubedingten Fahrplanänderungen, zu veränderten Fahrzeiten, zu Verspätungen und leider auch zum Ausfall von einzelnen Zügen oder Linien. Wir versuchen immer, die Bauarbeiten so straff wie möglich zu organisieren und die Störungen so gering wie möglich zu halten. Wo immer Züge nicht fahren können, richten wir einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit dem Bus ein, sowie einen Ersatzfahrplan. Zu den Bauarbeiten im Regional- und Nahverkehr kommen auch Baustellen im Streckennetz der Deutschen Bahn (DB Netz). Auf diese hat das Land Baden-Württemberg nur zum Teil Einfluss, wir versuchen aber stets, die Baustellen auf der Strecke aufeinander abzustimmen.
Der Regional- und Nahverkehr in Baden-Württemberg braucht für die Zukunft außerdem eine leistungsfähigere Schieneninfrastruktur als heute. Denn wir arbeiten als Land hart an der emissionsreduzierten Mobilität der Zukunft. Um die ambitionierten Ziele der Landesregierung beim Ausbau des Regional- und Nahverkehrs zu erreichen, braucht es besser getaktete Verbindungen, moderne Züge und Bahnhöfe, aber vor allem eine leistungsfähige Schieneninfrastruktur. Auch im Zuge der umfangreichen Ausbau- und Modernisierungsmaßnahmen sind Fahrplanänderungen und Fahrplanabweichungen leider nicht zu vermeiden. Wir bitten, die Unannehmlichkeiten und die Verlängerungen Ihrer Fahrzeit zu entschuldigen.