Zum Inhalt springen
Weitere Veranstaltungen, Radolfzell am Bodensee

Wirtschaft und Zukunft

Hat stattgefunden

-
Zu den Öffnungszeiten

Hier können Sie Ihr kostenloses Zeitfensterticket buchen. Ohne Ticket haben Sie keinen Zutritt zu den Veranstaltungsflächen. 

Mit einer spannenden Erlebniswelt wartet im Rahmen des Baden-Württemberg-Tags die Ausstellung „Wirtschaft und Zukunft“ im Milchwerk auf, wo sich exklusiv die Sponsoren der Heimattage präsentieren. So mancher Besucher wird überrascht sein über die zahlreichen „Hidden Champions“ am Wirtschaftsstandort Radolfzell, die mit ihren Innovationen am Weltmarkt tätig sind und unter anderem tolle Ausbildungsplätze mit genialen Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Egal ob Großunternehmen, mittelständische Firmen oder Handwerksbetriebe, die hier ihren Auftritt haben – alle besetzen die großen Themen dieser Zeit, wie Digitalisierung, neue Arbeitswelten, Mobilität oder sind mit ihren Technologien und Produkten in zukunftsträchtigen Branchen vertreten. So wird für die Gäste und Einheimischen an diesem Themenort im kleinen Mikrokosmos mit spannenden Firmen die globale Welt erlebbar. In einer Schau zum Erleben, die viel Spaß und Sinneserlebnisse für alle Generationen bereithält, kann sich das Publikum an verschiedenen Themeninseln aktiv damit auseinandersetzen, wie wir uns in Zukunft ernähren, kleiden, bewegen oder arbeiten. Interaktive Technologien wie Virtual Reality oder Augmented Reality lassen die Besucher auf dieser spektakulären Zukunftsreise in virtuelle Welten eintauchen, beispielsweise eine neue Art des Wissenstransfers erfahren. In einem Zugführer-Simulator kann der Gast virtuell einen ICE steuern. Alles in allem eine Ausstellung, die Lust macht auf Neues, Begeisterung weckt und das Publikum zum Staunen bringt.

Die Ausstellung ist in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Hochrhein Bodensee, der Handwerkskammer Konstanz und dem Gewerbeverein Konstanz entstanden. Konzipiert wurde sie gemeinsam mit der Unterstützung von Ralf Kluth, Mitgesellschafter der u. a. auf Digitale Transformation spezialisierten Unternehmensberatung AVURA GmbH.

Parallel zur Ausstellung findet ein Bühnenprogramm statt.

Bitte beachten Sie das der Zutritt ohne kostenlose Eintrittskarte nicht gestattet ist. Die Eintrittskarte berechtigt innerhalb des gebuchten Zeitraums zum Besuch der Ausstellermeilen Seeufer und Marktplatz, des Kinderbereichs Bootshaus und der Ausstellung „Wirtschaft & Zukunft“ im Milchwerk sowie am Sonntag den Besuch des SWR 1 Programm am Konzertsegel. Bitte buchen Sie hier Ihr Zeitfenster.

Beim Buchungsvorgang steht Ihnen von Montag bis Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr folgende Hotline zur Verfügung: 0176 60388109

Teilnehmer der Ausstellung:

  • Allweiler GmbH
  • Aptar Radolfzell
  • Bechtle GmbH
  • DB Regio AG
  • DenkRaum Bodensee
  • Edeka Südwest
  • Hügli Nahrungsmittel GmbH
  • Gewerbeverein Radolfzell
  • Handwerkskammer Konstanz
  • Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee
  • Meichle und Mohr
  • Metall + Plastic GmbH
  • NDI Europe GmbH
  • Pematech AG
  • PVS Reiss GmbH
  • SBB GmbH
  • Schiesser AG
  • Sparkasse Hegau-Bodensee
  • Südkurier GmbH
  • Stadtwerke Radolfzell
  • Volksbank Konstanz

Das Hygiene- und Sicherheitskonzept macht zum Schutz der Besucher folgende Maßnahmen erforderlich:

  • Bitte beachten Sie das der Zutritt ohne kostenlose Eintrittskarte nicht gestattet ist. Die Eintrittskarte berechtigt innerhalb des gebuchten Zeitraums zum Besuch der Ausstellermeilen Seeufer und Marktplatz, des Kinderbereichs Bootshaus und der Ausstellung „Wirtschaft & Zukunft“ im Milchwerk sowie am Sonntag den Besuch des SWR 1 Programm am Konzertsegel. Bitte buchen Sie hier Ihr Zeitfenster. Bringen Sie das Ticket mit dem QR-Code in Papierform oder digital mit.
  • Es besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder FFP2-Maske oder vergleichbarer Standard).
  • Ein Abstand von mindestens 1,50 Metern zu anderen Personen ist einzuhalten.
  • Auf den einzelnen Veranstaltungsflächen ist nur eine bestimmte Anzahl an Besuchern erlaubt. Daher kann es punktuell zu Wartezeiten kommen. Bitte informieren Sie sich am Eingang der Veranstaltungsfläche beim Ordnerpersonal, wo Sie Ihren Besuch ohne Wartezeit fortsetzen können.
  • Für die Ausstellermeilen Seeufer und Marktplatz, der Kinderbereich am Bootshaus und die Ausstellung „Wirtschaft & Zukunft“ im Milchwerk sowie für das Konzertsegel benötigt man keinen Negativ Test, Genesen- oder Impfnachweis.
  • Bitte beachten Sie, dass es auf den Veranstaltungsflächen kein Gastronomieangebot gibt. Die lokale Gastronomie, kann gerne genutzt werden. Für die Innengastronomie besteht nach wie vor die Nachweispflicht ( Negativ Test, Genesen- oder Impfnachweis). Im Idealfall kommen Sie bereits getestet, falls dies nicht möglich ist finden Sie hier eine Übersicht der Testzentren in Radolfzell und Umgebung. Hinweis: Zur Kontaktnachverfolgung/ Registrierung wird Hereinspaziert genutzt.
  • Personen, die einer Absonderungspflicht im Zusammenhang mit dem Coronavirus unterliegen, typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, (Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber, Geruchs- oder Geschmacksverlust) aufweise und keinen erforderlichen Mund-Nasen-Schutz tragen, ist der Zutritt/die Teilnahme nicht gestattet.
  • Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuell geltenden Bestimmungen. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Sonntag
04.07.2021
11:00 - 18:00 Uhr
Buchen
Samstag
03.07.2021
11:00 - 18:00 Uhr
Buchen

Offizieller Inhalt von Radolfzell am Bodensee

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.