Zum Inhalt springen
Vortrag zu Natur & Umwelt, Wilhelmsdorf

Vortrag: "Artenvielfalt im Garten"

Hat stattgefunden


Zu den Öffnungszeiten
Ideen und Tipps für die naturnahe Gartengestaltung von Anna-Lena Riegger.

Die Artenvielfalt leidet enorm unter dem Verlust und der Zerschneidung von Lebensräumen und dem immer knapper werdenden Nahrungsangebot, beispielsweise durch Bebauung und intensive Landwirtschaft.
Gärten und Balkone können Biotope wieder vernetzen, Rückzugsräume für viele Tierarten bieten und Futter liefern. So leisten Sie mit Ihrem Garten einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität, die auch für den Menschen eine große Bedeutung hat. Sinkt zum Beispiel die Zahl der Bestäuberinsekten, gehen auch die Obstbau-Erträge zurück.

Jeder Garten- oder Balkonbesitzer, der sich für eine naturnahe Gestaltung entscheidet, hilft also, die Artenvielfalt zu sichern.

Rückzugsräume für verschiedene Tierarten im Garten anbieten. Ob Libellen, Schmetterlinge, Bienen, Vögel, Fledermäuse, Igel oder andere Tiere - jede Art hat bestimmte Ansprüche. In diesem Vortrag erfahren Sie, was Sie tun können, um all diese Lebewesen anzulocken, zu schützen und zu unterstützen. Von der Pflanzenauswahl über Pflegemaßnahmen und Pflanzenschutz bis hin zu Nisthilfen und anderen Gestaltungselementen – tauchen Sie ein in die Welt der naturnahen Gartengestaltung und lassen Sie sich inspirieren! 

Preise

Kosten
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigt 3,00 €

Öffnungszeiten

Freitag
31.03.2023
19:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Wilhelmsdorf

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.