"Eiben - Hommage an eine uralte Baumart"
Hat stattgefunden
Die Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried stellt derzeit die Ausstellung „Eiben – Hommage an eine uralte Baumart“ im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf aus.
Die Ausstellung, erstellt vom Naturschutzzentrum Wurzacher Ried unter Mitwirkung der Vereinigung der Eiben-Freunde und von Eiben-Spezialist Hubert Fischer, ist eine Hommage an diese uralte Baumart. Sie zeigt auf eindrucksvolle Weise deren Biologie und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Eibenholz im Alltag und in der Kunst.
Einst weit verbreitet, ist sie heute aus unseren Wäldern fast verschwunden. Als ältester Baum Europas trat die Eibe (Taxus baccata) bereits vor 150 Millionen Jahre auf. Ihr wertvolles Holz fand schon frühe Verwendung als Bogenholz, wie beispiels-weise Funde des Ötzis mit Eiben-Bogen zeigen. Wegen der hohen Haltbarkeit war Eibenholz auch im Wasserbau, für Drechselarbeiten oder ehemals für Musik-instrumente wie Laute und Fagott gefragt. Heute ist die Eibe nahezu aus unseren natürlichen Wäldern verschwunden. Nicht nur die Ausbreitung der Buche setzte ihr zu, sondern auch der Raubbau im Mittelalter vernichtete große Bestände. Die Eibe steht mittlerweile auf der roten Liste der Farn- und Samenpflanzen Baden-Württembergs.
Die Ausstellung ist zu sehen vom 8. April bis 26. Juni 2022 zu den regulären Öffnungszeiten des Naturschutzzentrums Wilhelmsdorf. Weitere Informationen unter www.pfrunger-burgweiler-ried.de
Öffnungszeiten
Sonntag 26.06.2022 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Samstag 25.06.2022 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Freitag 24.06.2022 |
13:30
- 17:00 Uhr
|
|
Donnerstag 23.06.2022 |
13:30
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 22.06.2022 |
13:30
- 17:00 Uhr
|
|
Dienstag 21.06.2022 |
13:30
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 19.06.2022 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Samstag 18.06.2022 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Freitag 17.06.2022 |
13:30
- 17:00 Uhr
|
|
Donnerstag 16.06.2022 |
13:30
- 17:00 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.