Spuren und Fährten der Wildtiere im Winter
Hat stattgefunden
Vortrag mit Wildbiologe Peter Sürth.
Besonders im frisch gefallenen Schnee lassen sich hervorragend Spuren lesen. Welche Tiere und wie viele von ihnen waren hier unterwegs? Wovon ernähren sie sich? Wie verlaufen ihre Wege? Wohin sind sie unterwegs? So lassen sich viele Erkenntnisse über das Vorkommen und das Verhalten der scheuen heimischen Wildtiere sammeln, die wir sonst kaum zu Gesicht bekommen.
Das Seminar startet mit einer Einführung im Saal und einigen Bildern, dann geht es hinaus ins Gelände. Der genaue Verlauf und die Strecke ist vom Wetter und der Schneelage abhängig. Der Wildbiologe Peter Sürth hat viele Jahre Fährten von
Wildtieren in ganz Europa untersucht und teilt seine Erfahrungen und Kenntnisse bei diesem „Fährtenseminar“.
Diese Veranstaltung kann alternativ auch online stattfinden. Der Teilnehmer erhält dann per E-Mail einen Zugangslink.
Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn
Wie lange: 3 bis 4 Stunden
Für wen: für Erwachsene und Kinder ab ca. 10 Jahren
Leitung: Peter Sürth, Wildbiologe
Gebühr: 7,- €/Person
Preise
Preise 2022
pro Person | 7,00 € |
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.