Schmöker & Schmaus mit Ingo Lenßen & Robert Scheel: "Der Knast-Guide für Verurteilte, Angehörige und Interessierte"
Hat stattgefunden
Zu den Öffnungszeiten
Im Herbst 2023 ist das Thema unserer kulinarischen Autorenlesungen "True Crime", das auch ein Teil der Ausstellung "Kunst & Kurioses" im Stadtmuseum ist. Die Autoren stellen ihre Bücher vor: Gerd Stiefel (Ex-Kriminaldirektor Konstanz) am 25.09.2023, Ingo Lenßen + Robert Scheel (Fachanwälte für Strafrecht) am 23.10.2023 und Dr. Werner Pflug (Ex-Forensiker LKA Stuttgart) am 27.11.2023, die von ihren Berufen inspiriert und geprägt sind.
Nach einem Glas Begrüßungswein entführt Sie Museumsleiter Julian Windmöller zur Einführung in "True Crime" aus Stockachs Vergangenheit. Im Anschluss erleben Sie Autoren live, die nicht nur aus ihrem Buch lesen, sondern auch Einblick ins Berufsleben und die Entstehung des Buchs geben. Am Büchertisch von "Bücher am Markt" können Sie Ihr Exemplar kaufen und es direkt signieren lassen. In der Pause gibt es einen kleinen zum Thema passenden Imbiss und ein Getränk. Anschließende Fragen aus dem Publikum sind willkommen.
Zum Buch: Gegenwärtig sitzen in Deutschland fast 75.000 Menschen im Gefängnis. Nicht wenige von ihnen verbüßen langjährige Haftstrafen zwischen 10 und 15 Jahren. Doch wie ist das Leben im Strafvollzug? Welche Rechte und Pflichten haben Inhaftierte? Der KnastGuide widmet sich ausführlich dem Knastalltag in Deutschland: von der Aufnahme, der Verpflegung und der Kommunikation nach "draußen" bis hin zu Arbeitsmöglichkeiten, der Resozialisierung und der Entlassung. Ingo Lenßen und Robert Scheel lassen dabei nichts unausgesprochen: weder die Vulgarität der Knastsprache noch die geheimen Rezepturen der illegalen "Gefängnis-Brennereien". Die Allgemeinheit erhält auf diese Weise einen Einblick in die Parallelwelt der Straftäter. Zielgruppe Verurteilte und Inhaftierte, deren Angehörige sowie alle, die schon immer einmal wissen wollten, wie deutsche Gefängnisse funktionieren und welchen Alltag die Häftlinge erleben.
Zu den Autoren:
Ingo Lenßen, geboren 1961 in Krefeld, studierte Rechtswissenschaft in Konstanz und ist Fachanwalt für Strafrecht. Nach einem Referendariat in einem Anwaltsbüro in Rio de Janeiro im Jahre 1988 und seinem Examen als Assessor 1989 studierte er von 1989 bis 1990 Europawissenschaften am Europainstitut der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Bekannt ist er auch durch zahlreiche Fernsehsendungen, z.B "Lenßen & Partner" und "Lenßen übernimmt".
Robert F. Scheel ist in Schleswig-Holstein geboren und aufgewachsen. Er absolvierte sein Referendariat am Landgericht Konstanz, anschließend machte er noch seinen Master of Laws (LL.M.) an der University of California in Berkeley. Seit 2020 ist er selbstständiger Rechtsanwalt in der Kanzlei Lenßen & Partner mit den Tätigkeits- und Beratungsschwerpunkten im Strafrecht, Erbrecht und Gesellschaftsrecht. Zudem promoviert er gerade parallel zu seinem Anwaltsberuf an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Gesellschaftsrecht mit einer Arbeit zu fakultativen Gesellschaftsrechtsorganen in mittelständischen Unternehmen.
Vortrag/Lesung: Ingo Lenßen und Robert Scheel
Tickets: 9 € inkl. Snack + Getränke, online erhältlich unter tickets.stockach.de oder bei der Tourist-Info
In Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Stockach, der vhs im Landkreis Konstanz e.V. + Bücher am Markt Stockach
Öffnungszeiten
Montag 23.10.2023 |
19:00
Uhr
|
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.