Menschen und ihre Haustiere: Eine archäozoologische Spurensuche zwischen Bodensee und Schwarzwald
Hat stattgefunden
Zu den Öffnungszeiten
Was Archäozoolog*innen über die Geschichte der Haustierhaltung im Hegau und seiner Umgebung herausgefunden haben, zeigt der Vortrag anhand verschiedener Beispiele, wie den neuzeitlichen Pferdeskelettfunden aus Orsingen auf.
Nutztiere sind seit der Jungsteinzeit unverzichtbar für den Menschen. Sie dienten u.a. als Quelle für Nahrungsmittel und Arbeitskraft. Anhand von Tierresten wie Knochen und Zähnen aus archäologischen Ausgrabungen kann erschlossen werden, wie Rinder, Schafe, Schweine und zahlreiche weitere Haustierarten in früheren Zeiten gezüchtet, gehalten und genutzt wurden. Das Fach der Archäozoologie widmet sich der wissenschaftlichen Untersuchung dieser Funde. Was Archäozoolog*innen über die Geschichte der Haustierhaltung im Hegau und seiner Umgebung herausgefunden haben, zeigt der Vortrag anhand verschiedener Beispiele von den jungsteinzeitlichen Seeufersiedlungen des Bodensees bis hin zu neuzeitlichen Pferdeskelettfunden aus Orsingen auf.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Dienstag 21.11.2023 |
19:00
- 20:00 Uhr
|
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.