Der Galgen bei Allensbach
Zu den Öffnungszeiten
An diesem Abend wird die 2020 entdeckte frühneuzeitliche Hinrichtungsstätte bei Allensbach vorgestellt. Der Richtplatz der Herrschaft Reichenau wurde vom 16. bis ins 18. Jahrhundert genutzt. Der Vortrag ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren geeignet.
Die Entdeckung und archäologische Untersuchung einer frühneuzeitlichen Hinrichtungsstätte bei Allensbach im Jahr 2020 stieß bei der Öffentlichkeit und den Medien bundesweit auf großes Interesse. Der vom 16. bis ins 18. Jahrhundert genutzte Richtplatz der Herrschaft Reichenau gehört zu den wenigen umfassend archäologisch untersuchten Richtstätten der frühen Neuzeit im deutschsprachigen Raum. An diesem Vortragsabend stellen Kreisarchäologe Dr. Jürgen Hald, Kreisarchivar Dr. Friedemann Scheck und der Anthropologe Dr. Michael Francken vom Landesamt für Denkmalpflege in drei Kurzreferaten die archäologischen Befunde, erste Untersuchungsergebnisse zu den am Richtplatz aufgefundenen Skelettreste sowie Erkenntnisse aus historischen Quellen zur hohen Gerichtsbarkeit der Klosterinsel Reichenau vor. Da die bei den Ausgrabungen festgestellten Befunde auch gewaltsame Details zeigen, ist die Thematik für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet.
Öffnungszeiten
Mittwoch 10.05.2023 |
20:00
- 21:00 Uhr
|
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.