Zum Inhalt springen
Vortrag, Hechingen

„Kindertransport … wie ein Licht im Dunkel“: Die Rettung von zehntausend jüdischen Kindern nach dem Novemberpogrom

Hat stattgefunden


Zu den Öffnungszeiten

Anlässlich 83 Jahre Novemberpogrom 1938 berichtet Prof. Dr. Benigna Schönhagen über die "Kindertransporte".

Nur fünf Jahre, nachdem die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland übernommen hatten, brannten die Synagogen, Juden wurden auf offener Straße erschlagen und ihre Geschäfte geplündert. Die gewalttätigen Ausschreitungen im November 1938 führten aller Welt vor Augen, dass Deutschland kein sicheres Heimatland mehr für Jüdinnen und Juden war. Doch die meisten schauten weg, auch in Hechingen. Die verzweifelt Zuflucht Suchenden stießen überall auf Hemmnisse und verschlossene Grenzen. Nur Großbritannien reagierte großzügig und erwies sich als sicherer Hafen – für Kinder ohne ihre Eltern. Zivilgesellschaftliche und kirchliche Gruppen stellten gemeinsam mit der Regierung den „Kindertransport“ auf die Beine. Die großangelegte Rettungsaktion sicherte in nur knapp einem Jahr nach dem Pogrom 10.000 jüdischen Kindern und Jugendlichen aus Nazi-Deutschland und den von ihm bedrohten Ländern das Überleben.


Wie kam die Aktion zustande? Wer beteiligte sich daran? Wie wirkte sich das Überleben in der Fremde auf die unbegleiteten Kinder und Jugendlichen aus? In einer Zeit, in der Jüdinnen und Juden wieder offen in Deutschland bedroht werden, sensibilisiert der Blick auf den Kindertransport für die aktuelle Entwicklungen und die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements.


Eine Veranstaltung im Rahmen von „2021: Jüdisches Leben in Deutschland“ und in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Zollernalbkreis e.V. und dem Weiter! Bildungsnetz Hechingen.

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Dienstag
09.11.2021
19:00 - 21:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Hechingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.