175 Jahre Badische Revolution Vortragsreihe - Gernsbacher Reaktionäre
Zu den Öffnungszeiten
Gernsbach war Sitz eines großherzoglichen Bezirksamts, wodurch es verhältnismäßig viele Beamte in der Stadt gab, die aufgrund ihrer gehobenen Besoldung und amtlichen Autorität eine herausgehobene Stellung genossen.
Gernsbach war Sitz eines großherzoglichen Bezirksamts, wodurch es verhältnismäßig viele Beamte in der Stadt gab, die aufgrund ihrer gehobenen Besoldung und amtlichen Autorität eine herausgehobene Stellung genossen. Die meisten Stadtbewohner allerdings fühlten sich durch ihr Regiment unerträglich bevormundet. Das Verhalten der beiden Amtsleiter Georg Albert Öhl und Ludwig Dill machen diese Verhältnisse deutlich. Als loyale Vertreter des großherzoglichen Regimes hielten sie kompromisslos an überholten politischen Verhältnissen fest, die 1871 nach mehreren Kriegen zwar zu der vom Bürgertum bejubelten Gründung des Deutschen Reiches führten, aber auf lange Sicht keine Zukunft hatten. Auch viele Gernsbacher Bürger stellten sich 1848/49 nicht gegen das fürstliche Regime, ob aus Überzeugung oder aus Opportunismus, bleibt im Einzelfall zu untersuchen.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Dienstag 27.02.2024 |
19:30
- 21:30 Uhr
|
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.