Öffentliche Führung durch den Botanischen Garten
-Zu den Öffnungszeiten
Seit 1969 ist die Vielfalt des Lebendigen nun auf der Morgenstelle zu erleben: Auf einer Fläche von 10 Hektar finden sich ca. 10 000 Pflanzenarten aus fünf Kontinenten, geordnet nach geographischen, ökologischen, verwandtschaftlichen und thematischen Gesichtspunkten. Zu den Aufgaben des Botanischen Gartens gehört es, Lehre und Forschung an der Universität Tübingen zu unterstützen bzw. selbst durchzuführen. Außerdem dient er zahlreichen Besucherinnen und Besuchern als Ort der Erholung und Entspannung und bietet mit seinem Veranstaltungsprogramm öffentliche Bildung für alle Interessierten.
Näheres zur Thematik der Führung finden Sie entweder zeitnah hier oder auf der Homepage des Botanischen Gartens (https://uni-tuebingen.de/einri...)
14. Mai 2023
Fleischfressende Pflanzen
Mit Christoph Hübner
Pflanzen, die sich von Tieren ernähren? Nichts weiter als "wissenschaftlicher Plunder" und wider der "natürlichen Ordnung"! Solche Reaktionen löste Darwins Entdeckung im 19. Jahrhundert lange Zeit aus. Mittlerweile wurden mehrere hundert Arten fleischfressender Pflanzen mit vielfältigen Fangmechanismen in unterschiedlichsten Lebensräumen beschrieben. Die Führung bietet einen Einblick in diese faszinierende Welt anhand der im Garten kultivierten Arten.
Preise
Spenden für den Botanischen Garten der Universität Tübingen sind willkommen.
Freier EintrittÖffnungszeiten
Sonntag 13.08.2023 |
18:00
Uhr
|
|
---|---|---|
Sonntag 08.10.2023 |
14:00
Uhr
|
|
Sonntag 12.11.2023 |
17:00
Uhr
|
|
Sonntag 10.12.2023 |
14:00
Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.