Zum Inhalt springen
Themenführung, Tübingen

Jugendguides aktiv: Auf den Spuren der Stolpersteine

Hat stattgefunden


Zu den Öffnungszeiten

Seit 2018 erschließen Stolpersteine Orte von Verfolgten und Opfern des Nationalsozialismus in der Tübinger Innenstadt. Die meisten Stolpersteine erinnern an Menschen, die die Nationalsozialisten als jüdisch ausgrenzten und verfolgten. Die vom Landkreis und KulturGUT e.V. qualifizierten Jugendguides haben sich mit Schicksalen hiesiger Jüdinnen und Juden und den Strukturen der Verfolgung und des Massenmords auseinandergesetzt.

Im Rahmen eines öffentlichen einstündigen Stadtgangs am Sonntag, 9. Juli 2023 um 16 Uhr in der Tübinger Innenstadt sprechen sie über die institutionelle Verwaltung von NS-Verbrechen und dem daraus resultierenden Schicksal der Tübinger Jüdinnen und Juden. Dazu stellen sie historische Quellen vor. Zudem erzählen die Jugendguides über ihre persönliche Motivation, sich mit dem Erinnern an NS-Verbrechen auseinanderzusetzen.

Dieser und weitere Stadtgänge zu anderen Themen können auch für Gruppen gebucht werden unter www.jugendguides.de. Dort findet man auch weitere Informationen zu den Jugendguides.

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Sonntag
09.07.2023
16:00 - 17:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Tübingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.