Zum Inhalt springen
Themenführung

Waldbaden im schönen Liliental mit Edeltraud Salm

-
Zu den Öffnungszeiten

Waldbaden - Shinrin Yoku ist mehr als ein Waldspaziergang oder ein einfacher Aufenthalt im Wald. In Japan wurde der Begriff „Shinrin Yoku“ 1982 geprägt. Dort wird das Waldbaden von Ärzten empfohlen, um Stress und degenerativer Erkrankung entgegenzuwirken und das Immunsystem zu stärken. Waldbaden ist in Japan ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge.

Waldbaden - Shinrin Yoku ist mehr als ein Waldspaziergang oder ein einfacher Aufenthalt im Wald. In Japan wurde der Begriff „Shinrin Yoku“ 1982 geprägt. Dort wird das Waldbaden von Ärzten empfohlen, um Stress und degenerativer Erkrankung entgegenzuwirken und das Immunsystem zu stärken. Waldbaden ist in Japan ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge.

Was erwartet Sie:

Austausch über gesundheitsfördernde Aspekte des Waldes und der Natur. Was wirkt da genau auf uns? Was sind Terpene?

Meditatives Gehen und naturbezogene Achtsamkeitsübungen, Bewegte Mediation (ZENbo Balance) führen weiter in das Waldgebiet und lassen Sie vollständig in die Waldatmosphäre eintauchen. Atemübungen und bewegte Mediation (ZENbo Balance) fünf Sinnesübungen sowie „meine Zeit mit dem Baum“.

Preise

Preise 2023
Preis pro Person 22,00 €

Öffnungszeiten

Mittwoch
10.05.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
27.09.2023
10:00 - 12:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Ihringen am Kaiserstuhl

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.