Ritter und Rose - Gräfin Johanna führt durch das Gernsbach der Ebersteiner
Gräfin Johanna führt durch das Gernsbach der Ebersteiner. Infos unter www.gernsbach.de Stadtführung
Vom Zeitalter der Ritter im Hochmittelalter bis ins 17. Jahrhundert wurde Gernsbach vom Geschlecht der Ebersteiner beherrscht ‑ den Rittern mit der Rose im Wappen, die noch an vielen Stellen der Stadt zu finden ist. Gräfin Johanna (alias Dr. Cornelia Renger-Zorn), eine würdige Dame der Renaissance kennt sich als „Insiderin“ in der Geschichte ihrer Familie bestens aus und bietet den Besuchern bei einem Rundgang Einblicke in Historie und anekdotische Begebenheiten. Als Ehefrau Wilhelms IV., der 1556 im Murgtal den Protestantismus einführte, kann sie den Schleier um manches Denkmal lüften. Aber auch von den Schicksalen ihrer gräflichen Vorgänger und Nachkommen weiß sie Dramatisches zu berichten.
Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt.
Stadtführerin: Cornelia Renger-Zorn
Eine Anmeldung ist unter Telefon 07224 64444 oder E-Mail an touristinfo@gernsbach.de unter Angabe der Kontaktdaten erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenlos. Der Historienstadel Gernsbach freut sich über Spenden!
Falls die Führung bereits frühzeitig ausgebucht sein sollte, wird dies rechtzeitig bekanntgegeben.
Die Teilnehmer werden gebeten, die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten.
Teilnahmevoraussetzungen für eine Führung:
-Maskenpflicht (ab 6 Jahren), wenn der Abstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann
- Abstände müssen eingehalten werden
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Mittwoch 06.07.2022 |
17:00
- 18:30 Uhr
|
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.