Thematische Führung: Deportation in Lörrach
Hat stattgefunden
Zu den Öffnungszeiten
Heute jährt sich die zwangsweise Verschickung aller badischen, pfälzer und saarländischen Juden ins unbesetzte Südwestfrankreich.
Stadtführung | Gästeführung
Über 50 Lörracher Bürgerinnen und Bürger wurden 1940 von dieser Aktion überrascht, die das Ende der jüdischen Gemeinde in Lörrach bedeutete. Erinnere dich mit uns an das Ereignis und die betroffenen Menschen. Die Gedenkstele in der Teichstraße steht dabei im Mittelpunkt.
Gästeführer: Alfred Drändle
Preise
Themenführung
Erwachsene | 5,00 € | |
---|---|---|
Schüler / Studierende | 3,00 € | |
Familienkarte | 12,00 € | 2 Erwachsene + max. 3 Kinder |
Öffnungszeiten
Freitag 20.10.2023 |
17:00
Uhr
|
---|
Vorteile und Aktionen

Wir sind Partner von bwegtPlus
Ermäßigung: Erwachsene zahlen den ermäßigten Preis (3€)
bwegtPlus ist eine große Partneraktion zum Thema Nachhaltigkeit und Klima in Baden-Württemberg. Als Inhaber:in eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, JugendticketBW oder Deutschland-Tickets erhalten Sie für Ihre nachhaltige und klimafreundliche Anreise von den bwegtPlus-Partnern bei immer mehr Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeitangeboten Vergünstigungen und Vorteile.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.