Hexen, Dämonen, Klischees
Hat stattgefunden
-Zu den Öffnungszeiten
Spannende Zeitreise in die Welt des Hexenglaubens: Bei dieser Stadtführung durch Konstanz erfahren Teilnehmer:innen Wissenswertes zu Hexenverfolgungen, dem Dämonenglauben, Inquisitoren u.v.m. Es wird mit zahlreichen Klischees aufgeräumt, Originalschauplätze werden erkundet und Biografien vorgestellt...
Finsteres Mittelalter: Von Hexenverfolgungen über Dämonenglauben bis hin zu Inquisitoren – diese neue Stadtführung nimmt mit auf eine spannende Zeitreise in die Welt des Hexenglaubens und räumt mit zahlreichen Klischees auf. Beim Gang durch Konstanz wird es dabei um Frauen, Männer und Kinder gehen, die sich als Verfolger oder Verfolgte im Netz des Hexenglaubens verheddert haben. Wer diese Personen sind und was mit ihnen geschah, erfahren Teilnehmer:innen auf dieser Tour durch die größte Stadt am Bodensee anhand von Originalschauplätzen und Biografien.
Hinweise & Leistungen
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Führung kann für Gruppen ganzjährig zu jedem beliebigen Termin gebucht werden
- Die Stadtführung wird auf Anfrage auch barrierefrei angeboten (bitte bei der Anmeldung Bescheid geben).
- Die Begleitperson von Menschen mit Handicap mit dem B im Ausweis nimmt kostenlos an der Führung teil.
- Im Zusammenhang mit Stadtführungen sind Elektromobile kostenfrei nutzbar.
Preise
11,00 € | pro Person |
Öffnungszeiten
Donnerstag 19.10.2023 |
16:00
- 17:30 Uhr
|
Buchen |
---|---|---|
Donnerstag 14.09.2023 |
16:00
- 17:30 Uhr
|
Buchen |
Donnerstag 17.08.2023 |
16:00
- 17:30 Uhr
|
Buchen |
Donnerstag 20.07.2023 |
16:00
- 17:30 Uhr
|
Buchen |
Donnerstag 15.06.2023 |
16:00
- 17:30 Uhr
|
Buchen |
Donnerstag 18.05.2023 |
16:00
- 17:30 Uhr
|
Buchen |
Vorteile und Aktionen

Wir sind Partner von bwegtPlus
bwegtPlus ist eine große Partneraktion zum Thema Nachhaltigkeit und Klima in Baden-Württemberg. Als Inhaber:in eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, JugendticketBW oder Deutschland-Tickets erhalten Sie für Ihre nachhaltige und klimafreundliche Anreise von den bwegtPlus-Partnern bei immer mehr Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeitangeboten Vergünstigungen und Vorteile.

Ermäßigungen: 1€ pro Person Gästekarte-InhaberInnen
Konstanz, die größte Stadt der Vierländerregion Bodensee, mit der Konstanzer Gästekarte vergünstigt erleben: Mit Bezahlung der Kurtaxe und Erhalt des Meldescheins bekommen BesucherInnen eine kostenlose Gästekarte und profitieren mit dieser von Ermäßigungen für Attraktionen sowie Dienstleistungen in Konstanz und der Umgebung.
Die Kurtaxe wird das gesamte Jahr über von der Stadt Konstanz erhoben und beträgt für BesucherInnen ab 16 Jahren 2,50 € pro Tag. Die Bezahlung und der Erhalt der Gästekarte erfolgen direkt beim Vermieter.
TIPP: Inhaber der Gästekarte können das städtische Busliniennetz während ihres gesamten Aufenthalts in Konstanz gratis benutzen.
-
Busnutzung in Konstanz
-
Stadtführungen der MTK
-
Sealife
-
Rosgartenmuseum
-
Städtische Wessenberg-Galerie
-
Kultur-Rädle Fahrradverleih
-
Spitalkellerei
-
Wilde Flotte Segel- & Wassersportschule
-
Salt’z
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.