Erinnern für das Seelenheil: Die Grabmonumente im Kloster Bebenhausen
Hat stattgefunden
-Zu den Öffnungszeiten
In der Regel hofften Christen nach ihrem Tod auf das „ewige Leben“. Doch wie veränderten sich die Vorstellungen von Sterben und Tod mit der Reformation, wie das Totengedenken? Im Klausurbereich und auf dem Friedhof fanden Angehörige und Wohltäter des Klosters ihre letzte Ruhestätte. Der Rundgang führt zu Grabmonumenten vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit und stellt das Leben der Verstorbenen vor, an die hier erinnert wird.
Referentin: Darja Hahn
Preise
Ticket
Erw. | 10,00 € | |
---|---|---|
Ermäßigt | 5,00 € |
Öffnungszeiten
Mittwoch 01.11.2023 |
15:30
- 17:30 Uhr
|
|
---|---|---|
Sonntag 15.10.2023 |
15:30
- 17:30 Uhr
|
|
Samstag 19.08.2023 |
15:30
- 17:30 Uhr
|
|
Samstag 08.07.2023 |
15:30
- 17:30 Uhr
|
|
Samstag 20.05.2023 |
15:30
- 17:30 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.