Kryptomania. Die Verheißungen der Blockchain
-Zu den Öffnungszeiten
Ausstellungsführung durch die Sonderausstellung Kryptomania. Die Verheißungen der Blockchain des Zeppelin Museums Friedrichshafen.
Sind Kryptowährungen ein unkalkulierbares Spekulationsobjekt oder barrierearme alternative Zahlungsmittel? Befördern sie radikale Dezentralität oder technologische Monopole? Sind sie Klimakiller oder stärken sie Transparenz, Selbstbestimmung und Demokratisierungsprozesse? Bei Bitcoin, Ethereum und Co scheiden sich die Geister. Die Ausstellung Kryptomania. Die Verheißungen der Blockchain bringt im Zeppelin Museum Friedrichshafen Werke zeitgenössischer Künstler*innen aus unterschiedlichen Perspektiven zusammen, um die Potentiale und Risiken von dezentralem Internet, digitalen Zahlungsmitteln oder NFTs kritisch einzuordnen.
Teilnehmende Künstler*innen: BeeDAO, Sarah Friend, Géraldine Honauer, Egor Kraft, Noëlle Kröger, looty, Florian Meisenberg, Julia Schneider und terra0
Kuratorin: Ina Neddermeyer (Leiterin Abteilung Kunst)
Jeden Sonntag (17.12.2023–07.04.2024) um 15.00 Uhr im Zeppelin Museum Friedrichshafen.
Preise
Erwachsene | 2,00 € | pro Person (zzgl. Eintritt) |
---|---|---|
Kinder bis 16 Jahre | 0,00 € | kostenfrei |
Öffnungszeiten
Sonntag 17.12.2023 |
15:00
- 16:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Sonntag 31.12.2023 |
15:00
- 16:00 Uhr
|
|
Sonntag 07.01.2024 |
15:00
- 16:00 Uhr
|
|
Sonntag 14.01.2024 |
15:00
- 16:00 Uhr
|
|
Sonntag 21.01.2024 |
15:00
- 16:00 Uhr
|
|
Sonntag 28.01.2024 |
15:00
- 16:00 Uhr
|
|
Sonntag 04.02.2024 |
15:00
- 16:00 Uhr
|
|
Sonntag 11.02.2024 |
15:00
- 16:00 Uhr
|
|
Sonntag 18.02.2024 |
15:00
- 16:00 Uhr
|
|
Sonntag 25.02.2024 |
15:00
- 16:00 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.