Konstanzer Bio- & Regionalmarkt
Hat stattgefunden
Zu den Öffnungszeiten
Direkt vom Erzeuger & aus der Region: Der Konstanzer Bio-&
Regionalmarkt bietet die Möglichkeit, saisonale Lebensmittel aus der Region als auch Produkte in Bio-Qualität einzukaufen und im persönlichen Gespräch mehr über den Ursprung der Bodensee-Spezialitäten zu erfahren.
Würziger Käse, Äpfel vom Bodensee, frische Fruchtsäfte von Streuobstwiesen, regionale Weine und vieles mehr verwöhnen auf dem Bio- & Regionalmarkt im Konzilgebäude und auf der Konzil-Mole Gäste und Einheimische.
Zusätzlich wird bei dem als "Green Event BW" ausgeziechneten Markt an verschiedenen Ständen über das Thema Nachhaltigkeit informiert.
Tipp: Die freie Zeit nutzen und auch beim AltstadtFlohmarkt auf dem Stephansplatz sowie dem Verkaufsoffenen Sonntag vorbeischauen!
Bio-Mobil am Bodenplatz von 28.9.-9.10.2023
Im Sommer 2023 startete im Rahmen eines EU-geförderten Projektes „Grenzenlos Regional – Bio in Europa“ eine Bildungskampagne mittels Roadshow mit einem Bio-Mobil durch jährlich 6 Städte in Deutschland.
Mit vielfältigen Aktivitäten (Informations- und Bildungsangebot, Spielstraße, Kochshows, VR-Video-Station, Schul- und Hofpädagogische Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen sowie mediales Entertainment) am Bio-Mobil sollen Klein und Groß erreicht werden.
Zudem wird vor Ort eine analoge sowie digitale „Bio-Plattform“ für den Austausch und die Wissensvermittlung angeboten. Somit wird die bio-regionale Infrastruktur gestärkt. Damit wird über den ökologischen Landbau, die Mehrwertekette und den persönlichen, nachhaltigen und ökologischen Mehrwert eines biologischen Lebensstils aufgeklärt.
Die täglichen Öffnungszeiten für das Bio-Mobil sind von 10 bis 19 Uhr.
Green Event
Als Green Event bemühen/verpflichten sich Veranstalter, Mitarbeitende und Besuchende für eine/zu einer umweltfreundliche/n Ausrichtung.
- Energie: Zum Beispiel wird auf Strom aus nicht erneuerbaren Quellen oder fossile Brennstoffe komplett verzichtet.
- Energiesparmaßnahmen werden geprüft und nach Möglichkeit umgesetzt, Mitarbeitende werden für Energiesparmaßnahmen sensibilisiert.
- Verkehr: Die Veranstaltung ist mit dem ÖPNV sehr gut erreichbar
- Abfallmanagement:
- Falls Werbemittel für den Outdoor-Bereich wie z.B. Transparente eingesetzt werden, so sind sie wieder verwendbar oder werden recycelt. Das gleiche gilt für Dekomaterial sowie wiederverwertbare Produkte wie zum Beispiel Schreibmaterialien.
- Es wird kein Einweggeschirr verwendet.
- Es wird ein Abfallkonzept für die Mülltrennung im Außenbereich der Veranstaltung erstellt und sowohl Mitarbeitende als auch Teilnehmer:innen werden geschult, bzw. auf die Mülltrennung hingewiesen und informiert.
- Soziale Verantwortung:
- Regionale Unternehmen werden als Lieferanten bevorzugt berücksichtigt.
Die Veranstaltungsorte und sanitären Anlagen sind barrierefrei.
Preise
Eintritt frei
Öffnungszeiten
Sonntag 08.10.2023 |
12:00
- 18:00 Uhr
|
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.