CARL LOHSE. EIN MALER DES EXPRESSIONISMUS
-Zu den Öffnungszeiten
CARL LOHSE. EIN MALER DES EXPRESSIONISMUS (1.OG)
19. November 2022 bis 5. März 2023
Carl Lohse (1895–1965) schuf nach dem Ersten Weltkrieg ein ebenso kompromissloses wie markantes expressionistisches Werk und zählt zu den lang übersehenen Ausnahmefiguren der Kunstgeschichte.
Die Einzelausstellung setzt ihren Schwerpunkt bei Gemälden aus Lohses intensivster Schaffensphase, die von kühnen Farbkombinationen und einer eindrücklichen Formreduzierung gekennzeichnet ist. Sein farbmächtiges Frühwerk entwickelt Lohse vor dem Hintergrund erlebter Traumata des Kriegs in einem regelrechten Schaffensrausch. Im sächsischen Bischofswerda bei Dresden entstehen zwischen 1919 und 1921 vibrierende (Stadt-)Landschaften und eigenwillige Porträts im Medium Malerei, Zeichnung und Skulptur, die die innere Zerrissenheit des jungen Künstlers spiegeln und es vermögen, seelische Tiefendimensionen einzufangen. Abrupt endet die erste Schaffensphase: Lohse wird Bankbote, Straßenbahnschaffner und schließt sich den Zeugen Jehovas an. Es folgen verschiedene Abschnitte seiner mehrmals unterbrochenen Karriere, die bis 1965 reicht. Eine breite Wiederentdeckung erfuhr das Werk von Carl Lohse 2017 durch die Ausstellungen im Ernst Barlach Haus in Hamburg und im Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Die hier präsentierte Werkschau entstand in Kooperation mit dem Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst.
Preise
Eintritt
Erwachsene | 7,00 € | |
---|---|---|
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre | ||
reduzierter Eintritt mit der Echt Bodensee Card | 5,00 € | |
Ermäßigt | 5,00 € | Schüler, Studenten und Auszubildende ab18 Jahre |
Öffnungszeiten
Montag 06.02.2023 |
||
---|---|---|
Dienstag 07.02.2023 |
||
Mittwoch 08.02.2023 |
||
Donnerstag 09.02.2023 |
||
Freitag 10.02.2023 |
||
Samstag 11.02.2023 |
||
Sonntag 12.02.2023 |
||
Montag 13.02.2023 |
||
Dienstag 14.02.2023 |
||
Mittwoch 15.02.2023 |
Vorteile und Aktionen

Wir sind Partner von bwegtPlus
bwegtPlus ist eine große Partneraktion zum Thema Nachhaltigkeit und Klima in Baden-Württemberg. Als Inhaber eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets erhalten Sie für Ihre nachhaltige und klimafreundliche Anreise von den bwegtPlus-Partnern bei immer mehr Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeitangeboten Vergünstigungen und Vorteile.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.