Hörspielkirche Sipplingen - Hörspiele für Kinder
Hat stattgefunden
-Zu den Öffnungszeiten
Bis zum 5. September haben Besucher von Dienstag – Freitag ab 17 Uhr die Möglichkeit den unterschiedlichsten Hörspielen im Kirchenraum zu lauschen. Im Programm wechseln sich Kindergeschichten, Erzählungen, Krimis oder Mundartgeschichten ab..
Die drei ??? Die gefährliche Erbschaft
mit freundlicher Genehmigung von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment GmbH
H.G. Francis
Der geheimnisvolle Einsiedler Marcus Towne, genannt Dingo, hinterläßt ein mysteriöses Testament. Es ist in Form einer mehrteiligen Rätselaufgabe abgefaßt – das Vermögen soll demjenigen zufallen, der das Rätsel um diesen seltsamen >letzten Willen< löst. Warum setzte Dingo so ein verrücktes Testament auf? Wollte er damit eventuellen Erbschleichern einen Stein in den Weg legen? Die rechtmäßigen Erben wenden sich zusammen mit dem Rechtsanwalt an die drei ??? und bitten um Hilfe beim Rätsellösen. Rätsel für Rätsel beginnen nun die drei ??? zu entwirren. Sie stellen bald fest, daß man leicht in die Irre geht, wenn ein Rätsel- und Ränkeschmied zur Nachwelt spricht. Aber nicht nur das bereitet ihnen Kopfzerbrechen. Seit sie den Fall übernommen haben, sind sie von lauernden Gefahren und ungeahnten Bedrohungen umgeben. Doch nichts kann die drei ??? erschüttern. Sie besitzen genug Wagemut, dem Rätsel dieser geheimnisvollen Erbschaft auf den Grund zu kommen!
42 Minuten | ab 8 Jahren
Regie: Heikedine Körting
Musik: B. Brac/ B. George
Sprecher: Hitchcock, Erzähler – Peter Pasetti, Justus Jonas, Erster
Detektiv – Oliver Rohrbeck, Peter Shaw, Zweiter Detektiv – Jens
Wawrczeck, Bob Andrews, Recherchen und Archiv – Andreas Fröhlich,
Hauptkommissar Reynolds – Horst Frank, Skinny Norris – Andreas von der
Meden, Nelly Towne – Pamela Punti [Heikedine Körting], Billy Towne –
Peer Siegel, Ordner – Lothar Grützner, Lopez – Hans Irle, Dillon –
Gottfried Kramer, Roger Callow – Hans Daniel, Kellnerin – Heidi
Schaffrath
Produktion: EUROPA Verlag 2001
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Dienstag 24.08.2021 |
17:00
- 18:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Dienstag 10.08.2021 |
17:00
- 18:00 Uhr
|
|
Dienstag 27.07.2021 |
17:00
- 18:00 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.