Zum Inhalt springen
Lesung, Tübingen

Stahlberg & Co. – eine Kiezgemeinschaft kämpft gegen Spekulanten

Hat stattgefunden


Zu den Öffnungszeiten

Eine Hommage an die Freundschaft und an den Film

Die etwas andere „Lesung mit Live-Musik, Gesang und Anekdoten“ des Tübinger Autors Rainer Imm – zusammen mit dem Musiker Bernhard Mohl – geht weit über die übliche Wasserglas-Lesung hinaus. Auch diese Lesung wird alles andere als normal sein.

Sorglosigkeit ist das Glück des kleinen Mannes.“ Doch was, wenn dem nicht so ist und alles auf dem Spiel steht? Rainer Imm inszeniert seine Geschichte als modernen „Arbeiterroman“ und lässt seine Heldinnen und Helden aktiv werden. Im Falle von Marek Stahlberg und der Videothek seiner Eltern und überhaupt der ganzen kleinen Kiezgemeinschaft heißt das: Den Immobilienhaien alles entgegenstellen, um weiterhin hier wohnen und leben zu können. Auch mit geringem Einkommen – sofern das überhaupt da ist – und ohne große Aussicht auf Erfolg. Der Reigen ist eröffnet. Doch ganz so wehrlos, wie es scheint, sind sie nicht …

Rainer Imm lebt und schreibt in Tübingen. Nach seinem Studium ist er zunächst in der Unternehmenskommunikation und dann als freier Autor und Journalist tätig. „Stahlberg & Co“ ist sein fünftes Buch. Im Omnino Verlag ist bereits seine Anthologie „Bolzplatz - Das Buch“ und sein Roman „Niemandssohn“ erschienen, im Silberburg-Verlag zwei Kriminalromane. www.imm-puls.deden, zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden, Corona Hygienebestimmungen statt. Diese sind zwingend einzuhalten!

Öffnungszeiten

Freitag
20.10.2023
20:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Tübingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.