Zum Inhalt springen
Lesung, Tübingen

Eva und Adam: eine Paargeschichte

Hat stattgefunden


Zu den Öffnungszeiten

Die rund 3000 Jahre alte Geschichte von Eva und Adam ist ein wirkmächtiger Mythos der europäischen Geschichte. Seine Visualisierungen in der Kunst prägten über die Jahrhunderte unsere Vorstellungen davon, was ein Paar ausmacht, wie Frauen und Männer zu sein und wie sie auszusehen haben. Damit sind auch die Rollen in der Familie definiert, in der sich die Töchter und Söhne wiederum an den vorgelebten Vorbildern orientieren.

Anhand von ausgewählten Bildbeispielen aus ihrem Buch "Eva und Adam - Adam und Eva. Das erste Paar in der Kunst" zeigt Thea Caillieux, welche Geschlechterrollen in den Bildern von Eva und Adam vermittelt werden. In der Diskussion wird es auch darum gehen, wie wirksam diese Muster noch heute sind.

Mit Thea Caillieux

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Dienstag
14.03.2023
19:00 - 20:30 Uhr

Offizieller Inhalt von Tübingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.