Ausstellung: 450 Jahre – Die Brücke aus Holz
-Zu den Öffnungszeiten
Im Rahmen des Jahres der Jubiläen 2023 erinnert das Tourismus- & Kulturamt im Hochrheinmuseum Schloss Schönau an eines seiner bedeutendsten Bauwerke: Die Holzbrücke.
Wechselausstellung Nr. 6 - "450 Jahre: Die Brücke aus Holz"
Die längste überdachte Holzbrücke Europas (204 m) ist eines der Wahrzeichen der Stadt Bad Säckingen. Die Brücke hat bereits viel in ihrer 450-jährigen Geschichte erlebt – aber auch die Menschen haben ihre ganz eigenen Geschichten mit ihr. Diese Geschichten und ihre Geschichte werden in einer Ausstellung anlässlich ihres Jubiläums 2023 beleuchtet. Ergänzung findet der historische Rückblick, in der auch die Wandlung der Brücke im Lauf der Jahrhunderte eine Rolle spielen wird, in der Präsentation von Gemälden. Das Hochrheinmuseum beherbergt in seinen Archiven, zu diesem auch heute noch beliebten Motiv, zahlreiche Bilder regionaler Künstler. Die Wechselausstellung erfährt eine Bereicherung durch Kunstwerke, die unter dem Motto „Holzbrücke neu gesehen“ von SchülerInnen im Rahmen eines Schulwettbewerbs gestaltet wurden. Hier liegt der Fokus auf junger Kreativität.
Diese Schätze, darunter auch ausgewählte Leihgaben von BürgerInnen der Region sowie die Kunstwerke der SchülerInnen, gehören zu den Highlights der Ausstellung.
Die Ausstellung ist vom 1.11.23 - 31.3.24 immer Donnerstag + Sonntag von 14-17 Uhr zu sehen. Beachten Sie bitte unsere gesonderten Schließtage. Beachten Sie bitte, dass das Schloss Schönau nicht barrierefrei ist. Mehr Infos zum Hochrheinmuseum Schloss Schönau gibts hier.
Tipp: Besuchen Sie auch unsere Outdoor-Ausstellung im Schlosspark - hier finden Sie eine Auswahl der Kunstwerke des Schulwettbewerbs "Holzbrücke neu gesehen". Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Schlossparks kosten- und barrierefrei unter dem Motto "Museum für Alle" besucht werden.
Preise
Eintritt Hochrheinmuseum Schloss Schönau
Regulär | 5,00 € | |
---|---|---|
Ermäßigt | 3,00 € | Gästekarten-Inhaber*innen, Studierende, Schwerbehinderte, Rentner*innen, Transferleistungsempänger*innen |
Kinder bis 16 Jahre | 0,00 € | frei |
Öffnungszeiten
Sonntag 10.12.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Donnerstag 14.12.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 17.12.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Donnerstag 21.12.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Donnerstag 04.01.2024 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 07.01.2024 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Donnerstag 11.01.2024 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 14.01.2024 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Donnerstag 18.01.2024 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 21.01.2024 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.