Joseph Haydn: Schöpfungsmesse · Motette
Zu den Öffnungszeiten
Kantorei der Stiftskirche
Susan Eitrich (Sopran), Sarah-Lena Eitrich (Alt), Marcus Elsäßer (Tenor), Wojciech Latocha (Bass), Camerata viva Tübingen, Leitung: Ingo Bredenbach
Die Tübinger Motette ist als Reihe geistlicher Musik in der Stiftskirche St. Georg 1945 gegründet worden. Neben klassischer Musik vergangener Jahrhunderte war und ist aktuelle, zeitgenössische Musik ebenso selbstverständlich vertreten. Die Motette findet jeden Samstag als „Geistliche Musik in liturgischer Form“ bei freiem Eintritt statt und wird von der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Tübingen veranstaltet.
Jeden Samstag um 20 Uhr findet in der Stiftskirche die Motette als 'Geistliche Musik in liturgischer Form' statt. In der Motette erklingen hochklassige Chor-, Orgel- und Instrumentalmusik unterschiedlicher Stile. Psalm, Schriftlesung, Gebet sowie ein Gemeindelied sind feste Elemente dieses musikalischen Abendgottesdiensts.
Die Tübinger MOTETTE prägt das kulturelle Leben Tübingens seit 1945. Sie greift Themen und Feste des Kirchenjahrs auf. Zwischen 250 und 1.400 Zuhörer/innen, Menschen allen Alters und sozialer Hintergründe, schätzen das Miteinander von Musik und Theologie. Zahlreiche Tübinger Chöre und Ensembles nutzen die Motette als Plattform.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Samstag 15.07.2023 |
20:00
Uhr
|
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.