Zum Inhalt springen
Konzert, Bad Wildbad im Schwarzwald

Kurtheater - Jens Schlichting – Stummfilm mit Klavierbegleitung


Zu den Öffnungszeiten
Stummfilm mit Klavierbegleitung von Jens Schlichting. Als Vorfilm zeigen wir den 1929 gedrehten Stummfilm „Der Überfall im Wildbad“.

Ob Klassik, Jazz oder aus dem Moment heraus improvisiert – Jens Schlichtings Klaviermusik inspiriert und bewegt die Zuhörer!
Er ist der Experte für ungewöhnliche konzepte um die Kraft der Musik im neuen Kontext ihre Wirkung entfalten lassen.

Jens Schlichting ist DER Stummfilmbegleiter, wiederholt auch in unserem Kurtheater!

„Sieben Chancen / Seven Chances“, Alternativtitel „Buster Keaton – der Mann mit den 1000 Bräuten“ ist eine Stummfilmkomödie aus dem Jahr 1925. Der erfolglose Geschäftsmann Jimmie erbst sieben Millionen Dollar, wenn es ihm innerhalb weniger Stunden gelingt zu heiraten. Im Gegensatz zu Keaton, der sich mit der Komödie unzufrieden zeigte, sprechen Kritiker allgemein von einem gelungenen Werk, wobei insbesondere die finale Verfolgungsjagd hervorgeheben wurde. Mit rund 600.000 Dollar Einnahmen allein in den Vereinigten Staaten erwies sich die Komödie als profitabel, durchschnittliche Produktionskosten eines Keaton-Films ca. 220.000 Dollar. Keatons wiederentdeckte und restaurierte Stummfilmkomödien wurden nach der erfolgreichen Wiederaufführung von „The General“ (2018 im Kurtheater) ab 1962 nach und nach erneut in den Kinos gezeigt. Im September 1965 erlebte „Seven Chances“ im Rahmen des New York Film Festival seine Wiederafführung.

Als Vorfilm zeigen wir den 1928 gedrehten Stummfilm „Der Überfall im Wildbad“. Trotz gleichen Titels hat der etwa 30-minütige Spielfilm nichts mit dem historischen Überfall auf Graf Eberhard oder der Ballade von Ludwig Uhland zu tun. Vielmehr geht es um zwei Menschen, die von „der Liebe überfallen“ werden – in Wildbad. Herrlich sind die Bilder und Szenen, die die Stadt, verschiedene Örtlichkeiten sowie das Kur- und Badeleben Ende der 1920er Jahre zeigen. Zum Beispiel den Kurpark, die alte Trinkhalle, das Kurhaus und das alte Eberharsbad (heute Palais Thermal).

Tickets: 15 /10 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 20 / 15 €. Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder. Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch, halber Preis der 1. Kategorie

Ticketverkauf in der Touristik Bad Wildbad oder über reservix.

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-)im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

Tickets kaufen

Öffnungszeiten

Samstag
23.09.2023
19:00 - 21:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Bad Wildbad

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.