Zum Inhalt springen
Klassik Konzert, Schwetzingen

3D-Klavierkonzert "Frauengeschichten"


Zu den Öffnungszeiten

Am Sonntag, den 03. März 2024, findet um 17:00 Uhr im Palais Hirsch Schwetzingen das 3D-Klavierkonzert "Frauengeschichten" mit Tatjana Worm-Sawosskaja anlässlich des bevorstehenden internationalen Frauentags statt.

Die in Schwetzingen lebende international gefragte Konzertpianistin präsentiert ein einzigartiges Konzert im dreidimensionalen Format. Dabei erklingen Klavierstücke von F. Chopin und F. Liszt, begleitet von einer Moderation, die interessante Erzählungen über die Musen, Lebensgefährtinnen und Förderinnen beider Komponisten sowie passende Bildprojektionen umfasst.

In diesem Konzert stehen die faszinierenden und einflussreichen Frauen des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt, wie zum Beispiel Maria Wodzinski, die 16-jährige Verlobte von Frédéric Chopin; George Sand, die erfolgreichste Schriftstellerin Frankreichs und Lebensgefährtin von Frédéric Chopin; Gräfin Marie d’Agoult, Lebensgefährtin von Franz Liszt und Mutter seiner drei Kinder; Carolyne Elisabeth Fürstin zu Sayn-Wittgenstein, die letzte große Liebe von Franz Liszt; sowie Maria Pawlowna, Großfürstin von Russland und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, die Franz Liszt in Weimar gefördert hat.

Tickets zu 25,00 € / 10,00 € (Schüler, Studenten) gibt es an der Abendkasse ab 16:30 Uhr

Tickets-Reservierung: E-Mail: t.worm-sawosskaja@web.de oder Handy 0172-7507439, gerne per WhatsApp.

Konzertdauer: ca. 1 St. 15 Min., ohne Pause.

Einlass zum Konzert: 16:30 Uhr 

Tatjana Worm-Sawosskaja ist eine charismatische und elegante Konzertpianistin, die sowohl im In- als auch im Ausland intensiv auftritt. Ihre thematischen Konzerte und Projekte tragen wesentlich zum heutigen Kulturleben bei, indem sie Musik verständlich und zugänglich für alle Altersgruppen präsentiert. Ihre Liebe zur Musik drückt sie mit den Worten aus: "Die Musik ist die Sprache meiner Seele. Dieses kostbare Gut möchte ich an Menschen vermitteln und dadurch ihre Herzen erreichen."

Die bekannte Buchautorin Petra Nabinger schwärmt von Tatjana Worm-Sawosskajas Klavierspiel: "Ihr Klavierspiel ist faszinierend und großartig zugleich. Es ist offensichtlich, wie sie sich beim Spielen der Musik hingibt und regelrecht mit dem Klavierstück verschmilzt."

Preise

Ticketpreis
Erwachsene 25,00 €
Schüler, Studenten 10,00 €

Öffnungszeiten

Sonntag
03.03.2024
17:00 - 18:15 Uhr

Offizieller Inhalt von Schwetzingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.