"Frai de heit s isch Weihnachtszeit" - AUSVERKAUFT
Hat stattgefunden
Zu den Öffnungszeiten
Weihnachten kann kommen: die schönsten schwäbischen Geschichten, Gedichte und Lieder
-AUSVERKAUFT-
Der Schriftsteller und Moderator Edi Graf und der oberschwäbische Barde Bernhard Bitterwolf haben tief in ihre Weihnachtskiste gegriffen und daraus die schönsten schwäbischen Geschichten, Gedichte und Lieder hervorgezaubert. Herausgekommen ist ein ideenreiches, stimmungsvolles, fröhliches und hoffnungsfreudiges Advents- und Weihnachtsbuch. »Mir hoffet etz, dass unsere Leserinna ond Leser schmunzlet, lachet, bläret, a bissle zum Nochdenka agregt werret, sich fraiet ond Stoff zum Vorleasa in dr Familie, em Verei, underm Chrischtbaum drhoim ond in gselliger Runde im Freundeskreis findet«. (Aus dem Vorwort)
Die überlieferten Texte der schwäbischen Advents- und Weihnachtslieder und Adventstexte zeugen von einer tiefen und dennoch heiteren Volksfrömmigkeit. Gesungen und erzählt wurden diese Geschichten, Gedicht und Melodien nicht nur im Familienkreis, sondern vor allem auch in den Hoh-, Spinn-, Kunkel- und Lichtstuben in den Städten und Dörfern unserer Heimat. Bei diesen Zusammenkünften erklang nicht nur Musik; es wurde auch getanzt, gefeiert, getrunken, geschwätzt, erzählt, gereimt, geneckt...!
Bernhard Bitterwolf, waschechter und bekennender Oberschwabe, musiziert die auf historischen Instrumenten eigene Melodien und Liedtexte. Edi Graf ist heute freier Redakteur und Moderator im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und liest die heiteren Texte. Er hat auch weihnachtliche Gedichte bekannter Nichtschwaben wie James Krüss, Theodor Storm, Udo Jürgens und Heinz Erhardt ins Schwäbische übersetzt.
Freuen Sie sich auf eine vergnügliche und unterhaltsame Unterbrechung der in der heutigen Zeit so üblichen Adventshektik.
Informationen
Mit Getränkebewirtung vor und nach der Lesung sowie in der Pause. Einlass ab 18:30 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass die Lesung im Veranstaltungssaal auf dem Schloss stattfindet und keine Schlossführung bzw. -besichtigung an diesem Abend angeboten werden kann.
Tickets
Tickets sind erhältlich in der Tourist-Information im Kressbronner Bahnhof, Nonnenbacher Weg 30 sowie unter www.reservix.de und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen.
Preise
Vorverkauf
13,00 € | Normalpreis |
Vorverkauf
11,50 € | Ermäßigt für Mitglieder der Kressbronner Kulturgemeinschaft, Inhaber der ECHT Bodensee Card, Rollstuhlfahrer, Schwerbehinderte mit Kennzeichen „B“, Schüler und Studenten |
Abendkasse
15,00 € | Normalpreis |
Abendkasse
13,00 € | Ermäßigt für Mitglieder der Kressbronner Kulturgemeinschaft, Inhaber der ECHT Bodensee Card, Rollstuhlfahrer, Schwerbehinderte mit Kennzeichen „B“, Schüler und Studenten |
Öffnungszeiten
Donnerstag 30.11.2023 |
19:30
- 21:30 Uhr
|
Ausverkauft |
---|
Vorteile und Aktionen

In dieser teilnehmenden Gemeinde / bei diesem Leistungsträger profitieren Sie vom Angebot der ECHT BODENSEE CARD Home. Entdecken Sie Ihr Zuhause neu mit ermäßigten Fahrten in Bus & Bahn im gesamten Gebiet des Bodensee Oberschwaben Verkehrsverbundes (bodo) und nutzen Sie die attraktiven Vorteile bei zahlreichen Ausflugszielen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.

In dieser teilnehmenden Gemeinde / bei diesem Leistungsträger profitieren Sie vom Angebot der ECHT BODENSEE CARD (EBC).
Mit der EBC erhalten Sie während Ihres Aufenthalts freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo). Zusätzlich können Sie Vorteile und Vergünstigungen bei zahlreichen Ausflugszielen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen nutzen.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.