Zum Inhalt springen
Jazz Konzert, Lauchringen

Kulturtage Lauchringen - Jazz trifft Lyrik

Hat stattgefunden


Zu den Öffnungszeiten

Die innovativen und lebendigen Harfenklänge von Marcella Carboni treffen auf die nachdenklichen, tiefgründigen, ja manchmal auch düsteren Texte von Philipp Schaab, I. J. Melodia und Sigune Schnabel. Gegenwart trifft auf Vergangenheit, Improvisation trifft auf Struktur und Musik trifft auf Worte.

Marcella Carboni

Harfenistin, Komponistin, Improvisatorin und Lehrerin.
Die Werke der sardischen Harfenistin bewegen sich zwischen Improvisation und Struktur, Elektronik und Lebendigkeit, Vergangenheit und Gegenwart, mit einer respektvollen und mutigen Überarbeitung der Ideen der Musikgiganten. In den Händen von Marcella Carboni wird die Harfe zu einem wandelbaren Instrument.

Sigune Schnabel 

Geb. 1981 in Filderstadt, wuchs in einer Großfamilie bei Stuttgart auf. Nachdem sie sich von der Zeitungsausträgerin zur Vollzeit-Zeitungsausträgerin hochgearbeitet hatte, studierte sie in Düsseldorf Literaturübersetzen. Preise u. a. beim Thuner Literaturfestival Literaare und Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2017, beim postpoetry-Wettbewerb 2018 sowie beim Wettbewerb „Wir sind lesenswert“ im Literaturhaus Graz 2022. 2021 Merck-Stipendium der Darmstädter Textwerkstatt. Finalistin beim Lyrikpreis Meran 2022.

Philipp Schaab 

(* 13.09.1984 in Bensheim) studierte Religionswissenschaft, Geschichte und Geographie in Heidelberg und Krakau. Die Promotion zum Dr. phil. erfolgte 2019 mit der Dissertation „Götter, Ahnen, Blut und Boden? Die Konstruktion ethnischer Identität im gegenwärtigen slawischen Neuheidentum in Polen“.

Er absolvierte ein Volontariat beim TätowierMagazin und war als Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg tätig. Zurzeit arbeitet er als Redakteur und freier Journalist.

Seit vielen Jahren veröffentlicht er Gedichte, phantastische und unheimliche Geschichten sowie Essays in Zeitschriften und Anthologien.

2015 erschien der Gedichtband „Gewitterdämmerung. Gedichte über Welt- und Sonnenuntergänge“ beim Verlag Periplaneta, ein Jahr später folgte der Erzählband „Der süße Duft der Kobralilie“.

Der zweite Erzählband „Die Stadt der leuchtenden Schmetterlinge“, erschien 2022 im Verlag Edition Roter Drache.

I. J. Melodia 

1985 in Padua (Italien) geboren, in Padua und im Schwarzwald aufgewachsen, lebt seit 2008 in Freiburg (Breisgau). Das Studium der Sinologie und Geschichte schloss er mit dem Grad eines Magister Artium (M.A.) ab. Er ist verheiratet und Vater von 2 Kindern.

Seit 2009 nimmt er regelmäßige an Lesungen teil und kann zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien vorweisen. 2021 stand er auf der Shortlist des Bonner Literaturpreises.

Er ist Vorsitzender des Literaturvereins KeinVerlag e. V. sowie Mitglied des Autorenkollektivs Die Grenzgänger.

Er ist Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift 16 Seiten sowie des Youtube-Kanals 16 Minuten. Darüber hinaus Mitorganisator des Zusammen/Kunst! - Kulturfestivals.

Öffnungszeiten

Samstag
15.10.2022
20:00 - 23:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Lauchringen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.