"Naturerlebniswanderung entlang der ehemaligen Hohenzollernbahn zum Siebensitz und den Römischen Resten"
Abgesagt
Zu den Öffnungszeiten
Diese Exkursion geführt von unserem Stadtführer Herr Schulze, verläuft auf unbekannten Pfaden und Wegen entlang der ehemaligen Hohenzollernbahn.
Die Bahnstrecke Krauchenwies–Sigmaringen verband zwischen 1873 und 1969 die Gemeinde Krauchenwies an der Hegau- Ablachtal-Bahn mit dem Eisenbahnknoten Sigmaringen. Nach einem kleinen Aufstieg führt der Pfad vorbei am Siebensitz und den Römischen Resten zur Rast. Hier lädt ein Halt zum Verweilen ein, bevor wir uns auf dem Rückweg in Richtung Wachtelhau vorbei am „Schloss“ Suggenstein begeben. Eine Wanderung mal anders mit historischen Aspekten.
Die Naturerlebniswanderung startet um 12.00 Uhr an der Hedinger Kirche, Hedinger Straße, 72488 Sigmaringen. Die ca. 3,5 stündige Tour umfasst ca. 8 km und kostet 5,00€.
Preise
Erwachsene | 5,00 € |
---|
Öffnungszeiten
Samstag 05.06.2021 |
12:00
- 15:30 Uhr
|
Abgesagt |
---|
Vorteile und Aktionen

Ihr "Alb Inclusive“ Urlaub
Für Besitzer der AlbCard ist die Teilnahme an der Wanderung kostenlos!
Mit der AlbCard erhalten Sie
- kostenlosen Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen der Schwäbischen Alb wie Burg Hohenzollern, Steiff Museum, Thermalbäder, Pedelec-Verleih, ...
- kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs an allen Aufenthaltstagen
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.