Zum Inhalt springen
Geführte Wanderung, Enzklösterle

Moore sind Kinder des Wassers!


Zu den Öffnungszeiten

Exkursion mit der Naturschutzbehörde des Regierungspräsidiums Karlsruhersion mit der Naturschutzbehörde des Regierungspräsidiums Karlsruhe

Ist das Natur- und Waldschutzgebiet Kaltenbronn eine urtümliche natürliche Moorlandschaft? Wie steht es aktuell um die Hochmoore am Kaltenbronn? Welche Pflanzen und Tiere leben im Wildseemoor und was haben wir Menschen von Hochmooren?
Mehrere Fachgutachten von Moorexperten bestätigten in den letzten Jahren den zunehmend ungünstigen ökologischen Zustand der Moore auf dem Kaltenbronn. Die Naturschutz- und Forstverwaltung arbeiten nun gemeinsam mit Moorkundlern daran, die Hochmoore am Kaltenbronn für Mensch und Tier zu erhalten.
Werfen Sie mit uns einen Blick zurück in die Geschichte des Kaltenbronn und blicken Sie mit uns in eine wasserreiche Zukunft!


Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn

Wie lange: 3 Stunden, Strecke 6 km

Für wen: Interessierte ab 12 Jahren

Gebühr: 10,- €

Leitung: Daniel Raddatz, Dipl.-Biologe und Leiter des Naturschutzreferats am Regierungspräsidium Karlsruhe, Dr. Alois Kapfer, Ingenieurbüro Dr. Kapfer

Preise

Gebühr
pro Person 10,00 € ab 12 Jahren
Tickets kaufen

Öffnungszeiten

Freitag
13.10.2023
15:00 - 18:00 Uhr
Buchen

Offizieller Inhalt von Gernsbach

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.