Kuratorinnen-Führung mit Apéro
-Zu den Öffnungszeiten
Einmal monatlich am Mittwochabend beginnt um 18 Uhr eine Kuratorinnen-Führung durch die Sonderausstellung „Zwischen Verachtung und Akzeptanz. Leben am Rand - Beispiele aus dem Elztal vom 14. bis zum 19. Jahrhundert“ im Elztalmuseum Waldkirch (Laufzeit 22.09.2023 bis 28.04.2024).
Die beiden Kuratorinnen Angela Witt-Meral (Leitung Elztalmuseum) und Andrea Knittel stellen abwechselnd einmal monatlich die verschiedenen in der Ausstellung dargestellten Bereiche, Exponate und Menschen vor, die von Ausgrenzung betroffen waren.
Diese in der Ausstellung vorgestellten Personen haben ehemals im Elztal gelebt und gehörten in ihrer Zeit einer Gruppe am Rande der Gesellschaft an. Die Lebensläufe haben die Kuratorinnen gemeinsam mit Prof. Dr. Heiko Haumman (Historiker und Emeritus an der Universität Basel, Mitglied in der AG Museum des Heimat- und Landschaftspflegevereins Yach) anhand von Archivunterlagen und Sekundärliteratur recherchiert. Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Landschaftspflegeverein Yach entstanden, die bis 12. November 2023 auch dort in Teilen gezeigt wird.
Ergänzt wird die Ausstellung der Elztäler Lebensgeschichten mit Exponaten aus Deutschland und der Schweiz sowie sehenswerten Archivalien von örtlichen Archiven. Außerdem wird die Ausstellung in neuen, modularen Ausstellungsdisplays präsentiert. Dies ist das Ergebnis einer Kooperation mit dem Senckenbergmuseum Frankfurt und dem Bildhauer Markus Zimmermann.
Die Teilnahme an der Führung kostet inklusive einem Glas Sekt 6 Euro pro Person.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Öffnungszeiten
Mittwoch 03.01.2024 |
18:00
- 19:30 Uhr
|
|
---|---|---|
Mittwoch 07.02.2024 |
18:00
- 19:30 Uhr
|
|
Mittwoch 06.03.2024 |
18:00
- 19:30 Uhr
|
|
Mittwoch 03.04.2024 |
18:00
- 19:30 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.